Titisee-Neustadt/Titisee, Christkönig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 9: Zeile 9:
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        = Jehmlich Orgelbau Dresden
+
|ERBAUER        = Jehmlich Orgelbau Dresden GmbH
 
|BAUJAHR        = 2015
 
|BAUJAHR        = 2015
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
Zeile 84: Zeile 84:
 
|WEBLINKS        =[https://www.kath-beim-titisee.de Website der Kirchengemeinde]       
 
|WEBLINKS        =[https://www.kath-beim-titisee.de Website der Kirchengemeinde]       
 
}}
 
}}
[[Kategorie:Jehmlich Orgelbau Dresden GmbH]]
 
  
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
Zeile 90: Zeile 89:
 
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
 
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Jehmlich Orgelbau Dresden GmbH]]
 
[[Kategorie:Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald]]
 
[[Kategorie:Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald]]

Version vom 10. November 2021, 14:44 Uhr


Gesamtansicht der Orgel aus dem Kirchenraum
Nahaufnahme des Prospektes
Orgelbauer: Jehmlich Orgelbau Dresden GmbH
Baujahr: 2015
Stimmtonhöhe: 442 Hz bei 18°C
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 19 (21)
Manuale: 2 Manuale, Tonumfang: C-g3
Pedal: Tonumfang: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln als Tritte: II an I, Suboktav II an I, I an Pedal, II an Pedal

4000-facher Setzer



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Prinzipal 8'

Bordun 8'

Flauto 8'

Oktave 4'

Traversflöte 4'

Superoktave 2'

Mixtur III-IV 11/3'

Trompete 8'

Gedackt 8'

Salizional 8'

Unda maris 8'[1]

Rohrflöte 4'

Nasat 22/3'

Flautino 2'

Terz 13/5'

Oboe 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Prinzipalbaß 8'

Gedacktbaß 8'[2]

Fagott 16'

Trompetenbaß 8'[3]


Anmerkungen
  1. ab c0
  2. Extension Subbaß 16'
  3. Extension Fagott 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Eigene Sichtung - September 2015
Literatur: Faltblatt zur Orgelweihe
Weblinks: Website der Kirchengemeinde