Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
|WEITERE ORGELN =
|ANDERER NAME =
|ERBAUER = Max Offnerjun., Augsburg
|BAUJAHR = 1957
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = Für die Orgel wurden Teile der Vorgängerorgel verwendet, so fast alle Pfeifen, die Windlade und die Balganlage.|STIMMTONHÖHE = 435 Hz
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = Kegelladen
|REGISTER WERK 1 = Principal 8'
Flöte 8'<ref name="Siemann">Von der Siemann-Orgel übernommen</ref>
Oktav 4'<ref name="Siemann">Von der Siemann-Orgel übernommen</ref>
Pommer 4'
Waldflöte 2'
Mixtur 1⅓'<ref>Vermutlich eher eine Mixtur 2⅔'</ref>
Trompete 8'
|WERK 2 = II. Manual (Schwellwerk)
|REGISTER WERK 2 = Gedeckt 8'<ref name="Siemann">Von der Siemann-Orgel übernommen</ref>
Salicional 8'<ref name="Siemann">Von der Siemann-Orgel übernommen</ref>
Ital. Principal 4'
Rohrschalmey 8'
|WERK 3 = Pedal
|REGISTER WERK 3 = Subbass 16'<ref name="Siemann">Von der Siemann-Orgel übernommen</ref>
Zartbass 16'<ref>Subbass mit abgeschwächtem Wind</ref>
Posaune 16'
}}
 
 
== Siemann-Orgel 1922-1957 ==
 
{{Orgelbeschreibung/ohne_Landkarte
|BILD 3= |BILD 3-Text=
|BILD 4= |BILD 4-Text=
|ANDERER NAME =
|ORT =
|LANDKARTE =
|GEBÄUDE =
|ERBAUER = Willibald Siemann & Co.
|BAUJAHR = 1922
|UMBAU =
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE =
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|WINDLADEN = Kegelladen
|SPIELTRAKTUR =
|REGISTERTRAKTUR =
|REGISTER = 6
|MANUALE = 2
|PEDAL = 1
|SPIELHILFEN =
 
}}
 
{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT =
|WERK 1 = I. Manual
|REGISTER WERK 1 = Flöte 8'
 
Salicional 8'
|WERK 2 = II. Manual
|REGISTER WERK 2 = Principal 8'
 
Gedeckt 8'
 
Traversflöte 4'
 
|WERK 3 = Pedal
|REGISTER WERK 3 = Subbass 16'
}}
 
{{Verweise
19

Bearbeitungen