Tauberbischofsheim, St. Martin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 118: Zeile 118:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    = Angaben: Ausführliche Beschreibung der Winterhalter-Orgel auf der [https://www.kath-tauberbischofsheim.de/kirchengemeinde/st-martin-tbb/winterhalter-orgel/?stichwortsuche=St%2CMichael&bl=1 Webseite der Kirchengemeinde] - März 2021
+
|ANMERKUNGEN    = Angaben: Ausführliche Beschreibung der Winterhalter-Orgel auf der [https://www.kath-tauberbischofsheim.de/kirchengemeinde/st-martin-tbb/winterhalter-orgel/?stichwortsuche=St%2CMichael&bl=1 Website der Kirchengemeinde] - März 2021
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        = [http://www.kath-kirche-tbb.de/html/winterhalter_orgel290.html Webseite der Kirchengemeinde]  
+
|WEBLINKS        = [https://www.kath-kirche-tbb.de/kirchengemeinde/st-martin-tbb/ Website der Kirchengemeinde]  
 +
 
 +
[https://de.wikipedia.org/wiki/St._Martin_(Tauberbischofsheim) Wikipedia]
 
}}
 
}}
  

Aktuelle Version vom 24. November 2022, 18:01 Uhr


Winterhalter-Orgel in St. Martin Tauberbischofsheim
Orgelbauer: Claudius Winterhalter Orgelbau
Baujahr: 1989
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 40
Manuale: 3 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, III/I, III/II, I/P, II/P, III/P, 32 Setzerkombinationen



Disposition

I Hauptwerk II Positiv III Schwellwerk Pedal
Bordun 16'

Principal 8'

Rohrflöte 8'

Gambe 8'

Octave 4'

Hohlflöte 4'

Quinte 22/3'

Octave 2'

Mixtur 4-5f 11/3'

Cornet 5f 8' (ab g0)

Trompette 8'

Montre 8'

Bourdon 8'

Prestant 4'

Flûte 4'

Nazard 22/3'

Doublette 2'

Tièrce 13/5'

Larigot 11/3'

Fourniture 4f 1'

Cromorne 8'

Tremblant doux

Quintaton 16'

Diapason 8'

Flûte harmonique 8'

Salicional 8'

Voix céleste 8'

Flûte octaviante 4'

Octavin 2'

Plein-Jeu 3-5f 2'

Trompette harmonique 8'

Hautbois 8'

Clairon 4'

Tremblant

Principalbass 16'

Subbass 16'

Octavbass 8'

Gedecktbass 8'

Octavbass 4'

Hintersatz 4f 22/3'

Bombarde 16'

Trompette 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Angaben: Ausführliche Beschreibung der Winterhalter-Orgel auf der Website der Kirchengemeinde - März 2021
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia