Gundelfingen (Breisgau), Bruder Klaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 90: Zeile 90:
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
 
|WEBLINKS        = [https://se-freiburg-nord.de/ Website der Seelsorgeeinheit]
 
|WEBLINKS        = [https://se-freiburg-nord.de/ Website der Seelsorgeeinheit]
 +
 +
[https://de.wikipedia.org/wiki/Bruder-Klaus-Kirche_(Gundelfingen) Wikipedia]
  
 
[http://www.orgelbau-rohlf.de/orgeln/gundelfingen.htm Orgel auf den Seiten des Orgelbauers]
 
[http://www.orgelbau-rohlf.de/orgeln/gundelfingen.htm Orgel auf den Seiten des Orgelbauers]

Version vom 19. Juni 2022, 20:29 Uhr


Prospekt
Gundelfingen Bruder Klaus Orgel.jpg
Orgelbauer: Johannes Rohlf, Neubulach · Opus 92
Baujahr: 1992
Temperatur (Stimmung): Young-Sorge
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 24
Manuale: 2, Tonumfang: C-g3
Pedal: Tonumfang: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: II an I, I an Pedal, II an Pedal

2 Zimbelsterne



Disposition

I Hauptwerk II Unterwerk Pedal
Bourdon 16'

Principal 8'

Rohrflöte 8'

Octave 4'

Holzflöte 4'

Octave 2'

Mixtur major 2f.

Mixtur minor 2f.

Cornett 3f.

Trompete 8'

Tremulant

Gedackt 8'

Salicional 8' [1]

Principal 4'

Rohrflöte 4'

Nasard 22/3'

Hohlflöte 2'

Terz 13/5'

Quinte 11/3'

Krummhorn 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Octavbaß 8'

Octave 4'

Fagott 16'

Trompete 8'


Anmerkungen
  1. C-H aus Gedackt 8'


Bibliographie

Anmerkungen: Angaben zur Orgel mit freundlicher Genehmigung von Orgeln in Freiburg
Weblinks: Website der Seelsorgeeinheit

Wikipedia

Orgel auf den Seiten des Orgelbauers