Waldkirch, Stiftskirche St. Margarethen (Truhenorgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=         |BILD 1-Text=
+
|BILD 1= Waldkirch,_St._Margarethen,_Truhenorgel,_Gesamtansicht.jpg        |BILD 1-Text=Gesamtansicht am Tag der Weihe
|BILD 2=         |BILD 2-Text=
+
|BILD 2= Waldkirch,_St._Margarethen,_Truhenorgel,_Registerzüge.jpg        |BILD 2-Text=Registerzüge
|BILD 3=         |BILD 3-Text=
+
|BILD 3= Waldkirch,_St._Margarethen,_Truhenorgel,_Innenleben.jpg        |BILD 3-Text=Innenleben
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = Kirchplatz, 79183 Waldkirch
 
|ORT            = Kirchplatz, 79183 Waldkirch
Zeile 40: Zeile 40:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        =    
+
|WEBLINKS        = [https://www.kath-waldkirch.de Website der Seelsorgeeinheit]   
 
}}
 
}}
  

Version vom 2. September 2020, 12:28 Uhr


Gesamtansicht am Tag der Weihe
Registerzüge
Innenleben
Orgelbauer: Wolfram Stützle
Baujahr: 2013
Stimmtonhöhe: 440 Hz
Windladen: Schleiflade
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 4
Manuale: 1, Tonumfang: C/D-f3
Spielhilfen, Koppeln: Klaviatur kann um einen Halbton nach unten verschoben werden





Werk

Coppel 8' [1]

Flöte 4'

Quint 22/3' [2]

Oktav 2'



Bibliographie

Anmerkungen: Eigene Sichtung - Juli 2013
Weblinks: Website der Seelsorgeeinheit
  1. geteilt bei a0/b0
  2. beginnt bei b0