Lonsee/Sinabronn, Jakobuskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 5: Zeile 5:
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = Ettlenschießer Str., 89173 Lonsee, Baden-Württemberg, Deutschland
 
|ORT            = Ettlenschießer Str., 89173 Lonsee, Baden-Württemberg, Deutschland
|GEBÄUDE        = Evangelische Jakobskirche
+
|GEBÄUDE        = Evangelische Jakobuskirche
 
|LANDKARTE      = 48.539986, 9.951557  
 
|LANDKARTE      = 48.539986, 9.951557  
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
Zeile 48: Zeile 48:
 
|ANMERKUNGEN    = Sichtung AFB 07/2020
 
|ANMERKUNGEN    = Sichtung AFB 07/2020
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
|LITERATUR      =    
+
|LITERATUR      = Wolfgang Manecke und Johannes Mayr, ''Historische Orgeln in Ulm und Oberschwaben: Pfeifenorgeln im Alb-Donau-Kreis, in Ulm, Hayingen und Zwiefalten'', Süddeutsche Verlagsgesellschaft, Ulm 1999, ISBN 978-3-88294-268-2   
 
|WEBLINKS        =  [https://www.gemeinde.lonsee-halzhausen-luizhausen-sinabronn.elk-wue.de Seite der Kirchengemeinde]  
 
|WEBLINKS        =  [https://www.gemeinde.lonsee-halzhausen-luizhausen-sinabronn.elk-wue.de Seite der Kirchengemeinde]  
 
[http://www.orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2045987&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag bei orgbase.nl]  
 
[http://www.orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2045987&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag bei orgbase.nl]  

Version vom 30. August 2020, 09:25 Uhr


Link-Orgel der Jakobuskirche Sinabronn
Lonsee Sinabronn Jakobuskirche Orgel 2020 07 25.jpg
Lonsee Sinabronn Jakobuskirche Orgel Manual 2020 07 25.jpg
Orgelbauer: Gebr. Link, Giengen/Brenz, ~op. 91
Baujahr: 1882
Geschichte der Orgel: 1962 Umdisponierung durch Link

1991 nach Wasserschaden Restaurierung durch Heinrich Jud, Metzingen

Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 5
Manuale: 1, C-e3
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Flötenprinzipal 8'

Gedeckt 8'

Oktave 4'

Feldflöte 2'

Subbass 16'




Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung AFB 07/2020
Literatur: Wolfgang Manecke und Johannes Mayr, Historische Orgeln in Ulm und Oberschwaben: Pfeifenorgeln im Alb-Donau-Kreis, in Ulm, Hayingen und Zwiefalten, Süddeutsche Verlagsgesellschaft, Ulm 1999, ISBN 978-3-88294-268-2
Weblinks: Seite der Kirchengemeinde

Eintrag bei orgbase.nl