Ühlingen-Birkendorf/Riedern am Wald, Propsteikirche St. Leodegar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Leodegar Orgel.jpg        |BILD 1-Text=
+
|BILD 1=         |BILD 1-Text=
|BILD 2= Leodegar Spieltisch.jpg        |BILD 2-Text=
+
|BILD 2=         |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
Zeile 73: Zeile 73:
  
 
[[Kategorie:11-20 Register|Ühlingen-Birkendorf, Probsteikirche St. Leodegar]]
 
[[Kategorie:11-20 Register|Ühlingen-Birkendorf, Probsteikirche St. Leodegar]]
 +
[[Kategorie:1880-1899]]
 
[[Kategorie:Baden-Württemberg|Ühlingen-Birkendorf, Probsteikirche St. Leodegar]]
 
[[Kategorie:Baden-Württemberg|Ühlingen-Birkendorf, Probsteikirche St. Leodegar]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Ühlingen-Birkendorf, Probsteikirche St. Leodegar]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Ühlingen-Birkendorf, Probsteikirche St. Leodegar]]
 
[[Kategorie:Landkreis Waldshut|Ühlingen-Birkendorf, Probsteikirche St. Leodegar]]
 
[[Kategorie:Landkreis Waldshut|Ühlingen-Birkendorf, Probsteikirche St. Leodegar]]
 
[[Kategorie:Walcker (Ludwigsburg)]]
 
[[Kategorie:Walcker (Ludwigsburg)]]
[[Kategorie:1880-1899]]
 

Version vom 29. September 2020, 11:06 Uhr


Orgelbauer: E.F. Walcker & Cie., Ludwigsburg
Baujahr: 1881
Geschichte der Orgel: 2009: Restaurierung durch Karl Göckel
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 14
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: II-I als Registerzug, I-P als Tritt, Tritte für Tutti und Forte



Disposition

Manual I Manual II Pedal
Principal 8'

Flöte 8'

Bourdon 8'

Gamba 8'

Octav 4'

Flöte 4'

Mixtur 3f 22/3'

Liebl. Gedeckt 8'

Salicional 8'

Flauto dolce 4'

Flageolet 2'

Oboe 8'

Subbass 16'

Violon 8'



Bibliographie

Weblinks: Seite der Kirchengemeinde

Ehem. Kloster Riedern am Wald

Wikipedia-Eintrag

Eintrag bei Fa. Göckel

Eintrag auf orgbase.nl