Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
|GESCHICHTE = Das Instrument ist eine seitenspielige Brüstungsorgel, ursprünglich wohl für einen anderen Ort bestimmt, aber gleichwohl gut in den Kirchenraum integriert. Die Prospektpfeifen sind weitgehend original erhalten.
Nachdem schon vorher viel umgebaut worden war, wurden mit Kriegsende Schloss und Schlosskirche durch russische Truppen erheblich beschädigt und verwüstet und sowie das Pfeifenwerk ausgeplündert, auch gab es Schäden am Dach, die auf Tonnengewölbe und Orgelprospekt übergriffen. Vor Orgelbaumaßnahmen war daher eine bauseitige Sicherung und Sanierung erforderlich. Das Instrument war so viele Jahrzehnte unspielbar.
{{Disposition2
|ÜBERSCHRIFT ="Contract" zum Orgelbau <ref>Einer von zwei überlieferten, undatierten "Contracte" / Kostenanschlägen, ; die Aktenlage zum Orgelbau ist sehr dürftig.</ref>
|WERK 1 =Manual
|REGISTER WERK 1 =
}}
;Anmerkungen
<references/>
38.474

Bearbeitungen