Kirchheim (Teck), Auferstehungskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 15: Zeile 15:
 
|GESCHICHTE      =  
 
|GESCHICHTE      =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
|TEMPERATUR      = ungleichstufig
+
|TEMPERATUR      = ungleichstufig <ref> Garnier hat eine Reihe eigener Stimmungen entwickelt, eine (Garnier Nr. 7) ist [https://www.bonhoeffer-gemeinde.de/musik_orgel2.php hier] beschrieben. </ref>
 
|WINDLADEN      = Schleifladen
 
|WINDLADEN      = Schleifladen
 
|SPIELTRAKTUR    = mechanisch
 
|SPIELTRAKTUR    = mechanisch
Zeile 52: Zeile 52:
  
 
|WERK 3          = Pedal
 
|WERK 3          = Pedal
|REGISTER WERK 3 = Bass 16' <ref> die tiefe Oktave als akustisches Register (8'+5<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'), muss noch verifiziert werden. </ref>
+
|REGISTER WERK 3 = Bass 16' <ref> Die tiefe Oktave ist als akustisches Register (8'+5<sup>1</sup>/<sub>3</sub>') realisiert. </ref>
  
 
Octavbass 8'
 
Octavbass 8'
Zeile 87: Zeile 87:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        = [https://musik-und-computer.de/auferstehungskirche Die Orgel auf der Internetpräsenz zum Buch "Orgeln unter Teck"]   
+
|WEBLINKS        = [https://de.wikipedia.org/wiki/Marc_Garnier Eintrag zu Marc Garnier bei Wikipedia]
 +
 
 +
[https://musik-und-computer.de/auferstehungskirche Die Orgel auf der Internetpräsenz zum Buch "Orgeln unter Teck"]   
  
 
[https://www.teckbote.de/startseite_artikel,-25-jahre-garnierorgel-_arid,69680.html Artikel zum 25jährigen Jubiläum]
 
[https://www.teckbote.de/startseite_artikel,-25-jahre-garnierorgel-_arid,69680.html Artikel zum 25jährigen Jubiläum]

Version vom 4. September 2019, 21:17 Uhr


Garnier-Orgel der Ev. Auferstehungskirche Kirchheim unter Teck
Kirchheim (Teck), Auferstehungskirche (2).jpg
Orgelbauer: Marc Garnier, Les Fins (F)
Baujahr: 1986
Gehäuse: Fichte massiv
Temperatur (Stimmung): ungleichstufig [1]
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 12
Manuale: 2, C-f3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: I/II (HW an CW! Schiebekoppel), I/P



Disposition

I Hauptwerk II Concertowerk Pedal
Praestant 8'

Octav 4'

Quint 3'

Mixtur 3f. 2'


Tremulant

Gedackt 8'

Flöte 4'

Waldpfeife 2'

Sexquialtera 2f.


Tremulant

Bass 16' [2]

Octavbass 8'

Superoctav 4'

Fagott 16'


  1. Garnier hat eine Reihe eigener Stimmungen entwickelt, eine (Garnier Nr. 7) ist hier beschrieben.
  2. Die tiefe Oktave ist als akustisches Register (8'+51/3') realisiert.





Bibliographie

Anmerkungen: OSV: Volker Lutz, Stuttgart

Das Instrument steht auf Rollen und kann zu Wartungs-/Stimmzwecken von der Wand weggeschoben werden.

Weblinks: Eintrag zu Marc Garnier bei Wikipedia

Die Orgel auf der Internetpräsenz zum Buch "Orgeln unter Teck"

Artikel zum 25jährigen Jubiläum