Blieskastel/Bierbach, Herz Jesu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Cmcmcm1 verschob die Seite Blieskastel/Bierbach, Herz-Jesu nach Blieskastel/Bierbach, Herz Jesu, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
Zeile 11: Zeile 11:
 
|ERBAUER        = Hugo Mayer Orgelbau
 
|ERBAUER        = Hugo Mayer Orgelbau
 
|BAUJAHR        = 1955
 
|BAUJAHR        = 1955
|UMBAU          =
+
|UMBAU          = Die Orgel wurde wohl noch für die alte Pfarrkirche Herz Jesu erbaut und beim Einbau in die neue Kirche im Jahr 1960 offensichtlich durch die Erbauerfirma umgebaut. In diesem Zuge erhielt die Orgel einen neuen Prinzipal 8', der den neuen seitlichen Prospekt der Orgel bildet.
 
|GEHÄUSE        =
 
|GEHÄUSE        =
 
|GESCHICHTE      =
 
|GESCHICHTE      =
Zeile 22: Zeile 22:
 
|MANUALE        = 2 C-g<sup>3</sup>
 
|MANUALE        = 2 C-g<sup>3</sup>
 
|PEDAL          = 1 C-f<sup>1</sup>
 
|PEDAL          = 1 C-f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN    = II/I, I/P, II/P, freie Kombinaton (?)
+
|SPIELHILFEN    = II/I, I/P, II/P, II/I (Sub)
 
}}
 
}}
  
Zeile 29: Zeile 29:
 
|WERK 1 = I Hauptwerk
 
|WERK 1 = I Hauptwerk
 
|REGISTER WERK 1 =
 
|REGISTER WERK 1 =
Prinzipal 8'
+
Prinzipal 8' <ref>Offenbar später hinzugefügt</ref>
  
 
Rohrflöte 8'
 
Rohrflöte 8'
Zeile 44: Zeile 44:
 
Waldflöte 2'
 
Waldflöte 2'
  
Cymbel 3f
+
Sesquialter 2f
 
|WERK 3 = Pedal
 
|WERK 3 = Pedal
 
|REGISTER WERK 3 =
 
|REGISTER WERK 3 =
 
Subbass 16'
 
Subbass 16'
 
}}
 
}}
 +
 +
'''Anmerkung:'''
 +
<references/>
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN  =
+
|ANMERKUNGEN  = Sichtung durch Alexander Ortmann - November 2019
 
|DISCOGRAPHIE  =
 
|DISCOGRAPHIE  =
 
|LITERATUR    =
 
|LITERATUR    =

Version vom 11. Dezember 2019, 14:14 Uhr


Mayer-Orgel in Bierbach, von der Empore aus gesehen
Die Orgel seitlich vom Kirchenschiff aus gesehen
Orgelbauer: Hugo Mayer Orgelbau
Baujahr: 1955
Umbauten: Die Orgel wurde wohl noch für die alte Pfarrkirche Herz Jesu erbaut und beim Einbau in die neue Kirche im Jahr 1960 offensichtlich durch die Erbauerfirma umgebaut. In diesem Zuge erhielt die Orgel einen neuen Prinzipal 8', der den neuen seitlichen Prospekt der Orgel bildet.
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, II/I (Sub)



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Prinzipal 8' [1]

Rohrflöte 8'

Prinzipal 4'

Mixtur 3-4f

Gedackt 8'

Nachthorn 4'

Waldflöte 2'

Sesquialter 2f

Subbass 16'


Anmerkung:

  1. Offenbar später hinzugefügt



Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung durch Alexander Ortmann - November 2019
Weblinks: Die Orgel auf Saar-Orgelland.de