Bad Kreuznach, Diakoniekirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Änderungen von Christoph (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Cmcmcm1 zurückgesetzt)
Markierung: Zurücksetzung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 81: Zeile 81:
  
 
|WEBLINKS        =   
 
|WEBLINKS        =   
[http://www.youtube.com/view_play_list?p=8B77BEDC04E009EF „Orgeltoene 2008“ bei Youtube]
+
[http://www.youtube.com/view_play_list?p=8B77BEDC04E009EF „Orgeltoene 2008“ bei YouTube]
 
}}
 
}}
  

Version vom 25. Januar 2022, 16:41 Uhr


Große Orgel der Diakoniekirche Bad Kreuznach
Orgelbauer: Rudolf von Beckerath, Intonation Ulrich Erbslöh
Baujahr: 1981
Stimmtonhöhe: 440
Temperatur (Stimmung): Gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 19
Manuale: 2, Umfang: C-g3
Pedal: C-g1
Spielhilfen, Koppeln: Hw/Ped, OW/Ped, OW/Hw



Disposition

Hauptwerk Oberwerk Pedal
Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Gemshorn 4'

Nasard

Waldflöte 2'

Mixtur 4f.

Trompete 8'

Gedackt 8'

Blockflöte 4'

Prinzipal 2'

Sesquialter 2f.

Scharf 3f.

Quinte 1 1/3'

Dulzian 8'

Tremulant

Subbass 16 '

Spitzprinzipal 8'

Oktave 4'

Fagott 16'




Bibliographie

Literatur: -Oliver Vogt: Die Geschichte der Orgeln des evangelischen Kirchenkreises an Nahe und Glan, Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf 1994

-Jin-Soo Chae: Organ; ISBN 89-88793-42-0

Discographie: -Orgeltoene 2008
Weblinks: „Orgeltoene 2008“ bei YouTube