Mannheim/Casterfeld, St. Konrad: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Mannheim-Casterfeld, St. Konrad (1).JPG |BILD 1-Text= Fischer-&-Krämer-Orgel in St. Konrad Mannheim-Casterfeld |BILD 2= Ma…“ wurde neu angelegt.)
 
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        = Fischer & Krämer
+
|ERBAUER        = Fischer + Krämer
 
|BAUJAHR        = 1989
 
|BAUJAHR        = 1989
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
Zeile 35: Zeile 35:
 
Oktave 4'
 
Oktave 4'
  
Blocfköte 4'
+
Blockflöte 4'
  
 
Quinte 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
 
Quinte 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'
Zeile 92: Zeile 92:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        = Die Orgel auf der [https://www.kath-ma-sued.de/html/content/orgeln_in_st_konrad.html Webseite der Kirchengemeinde]    
+
|WEBLINKS        = Angaben: Die Orgel auf der [https://www.kath-ma-sued.de/html/content/orgeln_in_st_konrad.html Webseite der Kirchengemeinde]  
 +
 
 +
[https://www.strasse-der-moderne.de/kirchen/mannheim-st-konrad Kirchenbeschreibung auf''Straße der Moderne'']
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1980-1999]]
 +
[[Kategorie:21-30 Register]]
 +
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Baden-Württemberg]]
+
[[Kategorie:Fischer + Krämer]]
 
[[Kategorie:Stadtkreis Mannheim]]
 
[[Kategorie:Stadtkreis Mannheim]]
[[Kategorie:1980-1999]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
[[Kategorie:Fischer & Krämer]]
 

Aktuelle Version vom 21. Oktober 2023, 06:59 Uhr


Fischer-&-Krämer-Orgel in St. Konrad Mannheim-Casterfeld
Mannheim-Casterfeld, St. Konrad (2).JPG
Orgelbauer: Fischer + Krämer
Baujahr: 1989
Stimmtonhöhe: a1 = 440 Hz bei 18 °C
Temperatur (Stimmung): gleichschwebend
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 26
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, Rossignol



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Prinzipal 8'

Bourdon 8'

Oktave 4'

Blockflöte 4'

Quinte 22/3'

Superoctave 2'

Mixtur 4f 11/3'

Trompette harmonique 8'

Voix humaine 8'

Tremulant

Flöte 8'

Salicional 8'

Prinzipal 4'

Rohrflöte 4'

Nasard 22/3'

Flageolet 2'

Tièrce 13/5'

Larigot 11/3'

Fourniture 4f 2'

Hautbois 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Octavbaß 8'

Gedeckt 8'

Tenoroctave 4'

Hintersatz 4f 22/3'

Fagott 16'

Trompete 8'



Bibliographie

Weblinks: Angaben: Die Orgel auf der Webseite der Kirchengemeinde

Kirchenbeschreibung aufStraße der Moderne