Straßwalchen/Irrsdorf, Mariä Himmelfahrt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=        |BILD 1-Text=
+
|BILD 1=Filialkirche Irrsdorf Innenraum 2.jpg         |BILD 1-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
Zeile 20: Zeile 20:
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTER        = 8
 
|REGISTER        = 8
|MANUALE        = 1, CF-c<sup>3</sup>
+
|MANUALE        = 1, C-g<sup>3</sup>
|PEDAL          = Cf-c° mit kurzer Unteroktav
+
|PEDAL          = C-f'
|SPIELHILFEN    = Pedalkoppel
+
|SPIELHILFEN    = Pedalkoppel als Tritt
 
}}
 
}}
  
Zeile 32: Zeile 32:
 
Holzflöte 4'
 
Holzflöte 4'
  
Flötenquint 2 2/3' (B/D)
+
Flötenquint 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>' (B/D)
  
 
Oktave 2'
 
Oktave 2'
Zeile 38: Zeile 38:
 
Flöte 2'
 
Flöte 2'
  
Mixtur 3 fach
+
Mixtur 3fach 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
 +
 
 
|WERK 2          =Pedal
 
|WERK 2          =Pedal
 
|REGISTER WERK 2 =Subbass 16'
 
|REGISTER WERK 2 =Subbass 16'
Zeile 53: Zeile 54:
 
[[Kategorie:1980-1999|Straßwalchen/Irrsdorf, Mariä Himmelfahrt]]
 
[[Kategorie:1980-1999|Straßwalchen/Irrsdorf, Mariä Himmelfahrt]]
 
[[Kategorie:Bezirk Salzburg-Umgebung|Straßwalchen/Irrsdorf, Mariä Himmelfahrt]]
 
[[Kategorie:Bezirk Salzburg-Umgebung|Straßwalchen/Irrsdorf, Mariä Himmelfahrt]]
 +
[[Kategorie:Reinisch-Pirchner, Orgelbau|Straßwalchen/Irrsdorf, Mariä Himmelfahrt]]
 
[[Kategorie:Salzburg|Straßwalchen/Irrsdorf, Mariä Himmelfahrt]]
 
[[Kategorie:Salzburg|Straßwalchen/Irrsdorf, Mariä Himmelfahrt]]
 
[[Kategorie:Österreich|Straßwalchen/Irrsdorf, Mariä Himmelfahrt]]
 
[[Kategorie:Österreich|Straßwalchen/Irrsdorf, Mariä Himmelfahrt]]
[[Kategorie:Reinisch-Pirchner, Orgelbau|Straßwalchen/Irrsdorf, Mariä Himmelfahrt]]
 

Aktuelle Version vom 29. Oktober 2020, 11:21 Uhr


Filialkirche Irrsdorf Innenraum 2.jpg
Orgelbauer: Reinisch-Pirchner-Orgelbau/Steinach
Baujahr: 1988
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 8
Manuale: 1, C-g3
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel als Tritt





Disposition

Manual Pedal
Copl 8'

Prinzipal 4'

Holzflöte 4'

Flötenquint 22/3' (B/D)

Oktave 2'

Flöte 2'

Mixtur 3fach 11/3'

Subbass 16'



Bibliographie