Wien/Favoriten, Pfarrkirche St. Johann Evangelist: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 96: Zeile 96:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:1960-1979|Wien/Favoriten, Pfarrkirche St. Johann Evangelist]]
+
[[Kategorie:1960-1979]]
[[Kategorie:21-30 Register|WIEN-FAVORITEN, PFARRKIRCHE ST. JOHANN EVANGELIST]]
+
[[Kategorie:21-30 Register]]
[[Kategorie:Novak, Rudolf|WIEN-FAVORITEN, PFARRKIRCHE ST. JOHANN EVANGELIST]]
+
[[Kategorie:Novak, Rudolf]]
[[Kategorie:Wien|WIEN-FAVORITEN, PFARRKIRCHE ST. JOHANN EVANGELIST]]
+
[[Kategorie:Wien]]
[[Kategorie:Österreich|WIEN-FAVORITEN, PFARRKIRCHE ST. JOHANN EVANGELIST]]
+
[[Kategorie:Österreich]]
[[Kategorie:10. Bezirk - Favoriten|Wien/Favoriten, Pfarrkirche St. Johann Evangelist]]
+
[[Kategorie:10. Bezirk - Favoriten]]

Aktuelle Version vom 25. November 2021, 14:15 Uhr


Wien-Favoriten, Pfarrkirche St. Johannes Evangelist, Prospekt.jpg
Orgelbauer: Rudolf Novak, Klagenfurt
Baujahr: 1968
Spieltraktur: elektro-pneumatisch
Registertraktur: elektro-pneumatisch
Registeranzahl: 28
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: II/I, I/P, II/P, I 4/I, II 16/I, II 4/I.

Kollektive: Freie Kombination ein, Piano, Mezzoforte, Pleno, Auslöser; Crescendo ein, Auslöser; Ped. Umsch. ein, Auslöser; Okt. Kopp. ab, Auslöser; Zungen ab, Auslöser.




Disposition

1. Manual (Hauptwerk) 2. Manual Pedal
Quintatön 16'

Prinzipal 8'

Gemshorn 8'

Gedeckt 8'

Oktav 4'

Rohrflöte 4'

Quinte 22/3'

Superoktav 2'

Mixtur 2'

Trompete 8'

Ital. Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Salicional 8'

Prinzipal 4'

Flöte 4'

Sesquialtera 2 2/3'

Schwiegel 2'

Quinte 1 1/3'

Zimbel 1'

Oboe 8'

Prinzipalbaß 16'

Subbaß 16'

Oktavbaß 8'

Baßflöte 8'

Quintbaß 51/3'

Choralbaß 4'

Choralflöte 4'

Posaune 16'



Bibliographie

Weblinks: - Homepage der Pfarre St. Johann

- Pfarrkirche St. Johann Evangelist auf Wikipedia