Künzelsau, St. Paulus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Künzelsau, St. Paulus (4).jpg |BILD 1-Text= Plum-Orgel in St. Paulus Künzelsau |BILD 2= Künzelsau, St. Paulus (2).jpg…“ wurde neu angelegt.)
 
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 104: Zeile 104:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Deutschland|Künzelsau, St. Paulus]]
+
[[Kategorie:Deutschland|Kunzelsau, St. Paulus]]
[[Kategorie:Baden-Württemberg|Künzelsau, St. Paulus]]
+
[[Kategorie:Baden-Württemberg|Kunzelsau, St. Paulus]]
[[Kategorie:Hohenlohekreis|Künzelsau, St. Paulus]]
+
[[Kategorie:Hohenlohekreis|Kunzelsau, St. Paulus]]
[[Kategorie:1960-1979|Künzelsau, St. Paulus]]
+
[[Kategorie:1960-1979|Kunzelsau, St. Paulus]]
[[Kategorie:21-30 Register|Künzelsau, St. Paulus]]
+
[[Kategorie:21-30 Register|Kunzelsau, St. Paulus]]
[[Kategorie:Plum, Peter|Künzelsau, St. Paulus]]
+
[[Kategorie:Plum, Peter|Kunzelsau, St. Paulus]]

Aktuelle Version vom 8. Oktober 2021, 17:53 Uhr


Plum-Orgel in St. Paulus Künzelsau
Künzelsau, St. Paulus (2).jpg
Spieltisch
Orgelbauer: Peter Plum
Baujahr: 1978
Umbauten: Nach und nach wurde die Orgel durch Orgelbauer Klaus Grüble von ursprünglich 25 auf nun 28 Register erweitert und in der Intonation überarbeitet.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 28
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, II/II (Sub), I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Rückpositiv
(schwellbar)
Pedal
Gedecktpommer 16'

Prinzipal 8'

Gedecktflöte 8'

Suavial 8'

Oktave 4'

Rohrflöte 4'

Quinte 22/3'

Superoktave 2'

Mixtur 4f 11/3'

Trompete 8'

Gedeckt 8'

Salizional 8'

Gemshorn 4'

Viola 4'

Hohlflöte 2'

Sifflet 11/3'

Sesquialtera 2f 22/3'

Scharf 4f 1'

Dulzian 8'

Schalmei 4'

Tremulant

Kontrabass 16'

Subbass 16'

Spitzoktave 8'

Gedecktbass 8'

Choralbass 4'

Rauschpfeife 2f 22/3' + 2'

Posaune 16'

Trompetbass 8'





Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung durch Patrick Gläser 2016
Weblinks: Die Plum-Orgel auf der Webseite der Kirchengemeinde