München/Obergiesing, Heilig Kreuz (Chororgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=         |BILD 1-Text= Schuster-Chororgel in Heilig Kreuz München-Obergiesing
+
|BILD 1= München-Giesing,_Heilig-Kreuz,_Fotomontage_der_ehem._Schuster-Chororgel.png        |BILD 1-Text= Fotomontage der ehemaligen Schuster-Chororgel von der gegenüberliegenden Chorempore aus.
|BILD 2=         |BILD 2-Text=
+
|BILD 2= Innenraum rechts Heilig-Kreuz-Kirche Giesing Muenchen-1.jpg        |BILD 2-Text= Ansicht der heute leeren Steinbögen der Chorempore aus dem südlichen Seitenschiff heraus betrachtet.
|BILD 3=         |BILD 3-Text=
+
|BILD 3= München-Giesing, Heilig-Kreuz-Kirche (Innenraum) (7).jpg        |BILD 3-Text= Komplettansicht der leeren südlichen Chorempore mit den beiden ehemaligen Prospektflächen über Eck.
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = 81539 München-Obergiesing, Oberbayern, Bayern, Deutschland       
+
|ORT            = 81541 München-Obergiesing, Oberbayern, Bayern, Deutschland       
 
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkirche Heilig Kreuz
 
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkirche Heilig Kreuz
|LANDKARTE      =
+
|LANDKARTE      = 48.116298, 11.578044
|WEITERE ORGELN  = [[München/Obergiesing, Heilig Kreuz|Hauptorgel]]; '''Chororgel'''
+
|WEITERE ORGELN  = [[München/Obergiesing, Heilig Kreuz|Hauptorgel]]; '''Chororgel'''; [[München/Obergiesing, Heilig Kreuz (Truhenorgel)|Truhenorgel]]
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        = Carl Schuster
 
|ERBAUER        = Carl Schuster
Zeile 13: Zeile 13:
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
|GESCHICHTE      = Die Orgel wurde zur Innenrenovierung der Kirche um ca. 2013 abgebaut und ausgelagert. Sie wurde bisher nichtmehr aufgebaut.
+
|GESCHICHTE      = Die Orgelbaufirma Carl Schuster & Sohn lieferte 1960 die Chororgel für die Giesinger Heilig-Kreuz-Kirche. Das Instrument wurde auf der südlichen Chorempore aufgestellt und die vorhandenen neugotischen Bögen als „steinernes Gehäuse“ genutzt, was eine absolute Kuriosität darstellte. Das Instrument besaß sowohl zum Chorraum hin, als auch zum Querhaus jeweils einen identischen Prospekt. Der Spieltisch war ebenerdig vor dem südwestlichen Vierungspfeiler mit Blick zum Altar/Orgelprospekt aufgestellt. Die Chororgel wurde zur Innenrenovierung der Kirche am 09. März 2011 abgebaut und auf unbestimmte Zeit im Depot des Erzbistums in Neumarkt-St. Veit eingelagert.
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
Zeile 22: Zeile 22:
 
|MANUALE        = 2 C-g<sup>3</sup>
 
|MANUALE        = 2 C-g<sup>3</sup>
 
|PEDAL          = 1 C-f<sup>1</sup>
 
|PEDAL          = 1 C-f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN    = II/I, I/P, II/P, 2 freie Kombinationen, Crescendowalze
+
|SPIELHILFEN    = II/I, I/P, II/P, 2 freie Kombinationen, Tutti, Crescendowalze
 
}}
 
}}
  
Zeile 59: Zeile 59:
 
Bombarde 16'
 
Bombarde 16'
 
}}
 
}}
 +
 +
 +
 +
[[Datei:Hl. Kreuz München Chor- und Oratorienfenster v. Christoph Brech.jpg|700px]]
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
Zeile 71: Zeile 75:
  
 
[[Kategorie:11-20 Register|München/Obergiesing, Heilig Kreuz (Chororgel)]]
 
[[Kategorie:11-20 Register|München/Obergiesing, Heilig Kreuz (Chororgel)]]
 +
[[Kategorie:1960-1979|München/Obergiesing, Heilig Kreuz (Chororgel)]]
 
[[Kategorie:Bayern|München/Obergiesing, Heilig Kreuz (Chororgel)]]
 
[[Kategorie:Bayern|München/Obergiesing, Heilig Kreuz (Chororgel)]]
 
[[Kategorie:Deutschland|München/Obergiesing, Heilig Kreuz (Chororgel)]]
 
[[Kategorie:Deutschland|München/Obergiesing, Heilig Kreuz (Chororgel)]]
Zeile 76: Zeile 81:
 
[[Kategorie:Oberbayern|München/Obergiesing, Heilig Kreuz (Chororgel)]]
 
[[Kategorie:Oberbayern|München/Obergiesing, Heilig Kreuz (Chororgel)]]
 
[[Kategorie:Schuster, Carl|München/Obergiesing, Heilig Kreuz (Chororgel)]]
 
[[Kategorie:Schuster, Carl|München/Obergiesing, Heilig Kreuz (Chororgel)]]
[[Kategorie:1960-1979|München/Obergiesing, Heilig Kreuz (Chororgel)]]
+
[[Kategorie:Stadtbezirk 17 Obergiesing-Fasangarten]]

Aktuelle Version vom 5. Februar 2024, 16:53 Uhr


Fotomontage der ehemaligen Schuster-Chororgel von der gegenüberliegenden Chorempore aus.
Ansicht der heute leeren Steinbögen der Chorempore aus dem südlichen Seitenschiff heraus betrachtet.
Komplettansicht der leeren südlichen Chorempore mit den beiden ehemaligen Prospektflächen über Eck.
Orgelbauer: Carl Schuster
Baujahr: 1960
Geschichte der Orgel: Die Orgelbaufirma Carl Schuster & Sohn lieferte 1960 die Chororgel für die Giesinger Heilig-Kreuz-Kirche. Das Instrument wurde auf der südlichen Chorempore aufgestellt und die vorhandenen neugotischen Bögen als „steinernes Gehäuse“ genutzt, was eine absolute Kuriosität darstellte. Das Instrument besaß sowohl zum Chorraum hin, als auch zum Querhaus jeweils einen identischen Prospekt. Der Spieltisch war ebenerdig vor dem südwestlichen Vierungspfeiler mit Blick zum Altar/Orgelprospekt aufgestellt. Die Chororgel wurde zur Innenrenovierung der Kirche am 09. März 2011 abgebaut und auf unbestimmte Zeit im Depot des Erzbistums in Neumarkt-St. Veit eingelagert.
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 14
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, 2 freie Kombinationen, Tutti, Crescendowalze



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Prinzipal 8'

Viola 8'

Oktave 4'

Waldflöte 2'

Mixtur 4f 11/3'

Gedackt 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Quinte 11/3'

Sesquialtera 2f 22/3' + 13/5'

Subbaß 16'

Oktavbaß 8'

Choralbaß 4'

Bombarde 16'



Hl. Kreuz München Chor- und Oratorienfenster v. Christoph Brech.jpg



Bibliographie

Anmerkungen: Angaben: Stefan Ludwig - September 2017
Weblinks: Webseite der Heilig-Kreuz-Kirche

Webseite der Pfarrverbandes Obergiesing