Hüttenberg/St. Johann am Pressen, St. Johannes d. Täufer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= St.-Johann-Press Prospekt .gif       |BILD 1-Text=Anton Müller aus 1827
+
|BILD 1=        |BILD 1-Text=Anton Müller aus 1827
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
|BILD 3=         |BILD 3-Text=
+
|BILD 3=       |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = 9375 Hüttenberg/St. Johannes am Pressen, Kärnten, Österreich
+
|ORT            = A-9375 Hüttenberg/St. Johannes am Pressen, Kärnten, Österreich
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche St. Johannes d. Täufer
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche St. Johannes d. Täufer
|LANDKARTE      =
+
|LANDKARTE      = 46.967026, 14.58289
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
Zeile 37: Zeile 37:
  
 
|WERK 2          =Pedal
 
|WERK 2          =Pedal
|REGISTER WERK 2 =Contra Pass 4' (tatsächlich 8', offen)
+
|REGISTER WERK 2 =Contra Pass 4' <ref>tatsächlich 8', offen</ref>
Contra Pass 2' (tatsächlich 4', offen)
+
Contra Pass 2' <ref>tatsächlich 4', offen</ref>
 
}}
 
}}
  
Zeile 49: Zeile 49:
  
 
[[Kategorie:1-10 Register|Hüttenberg/St. Johann am Pressen, St. Johannes d. Täufer]]
 
[[Kategorie:1-10 Register|Hüttenberg/St. Johann am Pressen, St. Johannes d. Täufer]]
[[Kategorie:1820-1849|Hüttenberg/St. Johann am Pressen, St. Johannes d. Täufer]]
+
[[Kategorie:1820-1839|Hüttenberg/St. Johann am Pressen, St. Johannes d. Täufer]]
 +
[[Kategorie:Bezirk St. Veit an der Glan|Hüttenberg/St. Johann am Pressen, St. Johannes d. Täufer]]
 
[[Kategorie:Kärnten|Hüttenberg/St. Johann am Pressen, St. Johannes d. Täufer]]
 
[[Kategorie:Kärnten|Hüttenberg/St. Johann am Pressen, St. Johannes d. Täufer]]
 +
[[Kategorie:Müller, Anton|Hüttenberg/St. Johann am Pressen, St. Johannes d. Täufer]]
 
[[Kategorie:Österreich|Hüttenberg/St. Johann am Pressen, St. Johannes d. Täufer]]
 
[[Kategorie:Österreich|Hüttenberg/St. Johann am Pressen, St. Johannes d. Täufer]]
[[Kategorie:Müller, Anton|Hüttenberg/St. Johann am Pressen, St. Johannes d. Täufer]]
 

Aktuelle Version vom 25. November 2020, 15:05 Uhr


Orgelbauer: Anton Müller
Baujahr: 1827
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 7
Manuale: 1
Pedal: C/E-f
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Flöte 8'

Principal 4'

Spitz-Flöte 4'

Oktav 2'

Mixtur 2'

Contra Pass 4' [1]

Contra Pass 2' [2]



Bibliographie

Weblinks: www.orgelland.at
  1. tatsächlich 8', offen
  2. tatsächlich 4', offen