Halle (Saale), Laurentiuskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=Halle an der Saale - Sankt Laurentiuskirche.jpg         |BILD 1-Text=Blick zur Orgel mit dem asymmetrischen Prospekt
+
|BILD 1=        |BILD 1-Text=Blick zur Orgel mit dem asymmetrischen Prospekt
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            =06108 Halle an der Saale       
 
|ORT            =06108 Halle an der Saale       
 
|GEBÄUDE        =Evangelische Kirche St. Laurentius  
 
|GEBÄUDE        =Evangelische Kirche St. Laurentius  
|LANDKARTE      =
+
|LANDKARTE      =51.489797, 11.959844
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
Zeile 76: Zeile 76:
 
Gedacktbass 8'
 
Gedacktbass 8'
  
CHoralbass 4'
+
Choralbass 4'
  
 
Posaune 16'
 
Posaune 16'
Zeile 88: Zeile 88:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Deutschland|Halle (Saale), Laurentiuskirche]]
 
[[Kategorie:Sachsen-Anhalt|Halle (Saale), Laurentiuskirche]]
 
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Halle (Saale)|Halle (Saale), Laurentiuskirche]]
 
 
[[Kategorie:1980-1999|Halle (Saale), Laurentiuskirche]]
 
[[Kategorie:1980-1999|Halle (Saale), Laurentiuskirche]]
 
[[Kategorie:21-30 Register|Halle (Saale), Laurentiuskirche]]
 
[[Kategorie:21-30 Register|Halle (Saale), Laurentiuskirche]]
 +
[[Kategorie:Deutschland|Halle (Saale), Laurentiuskirche]]
 
[[Kategorie:Hüfken, Reinhard|Halle (Saale), Laurentiuskirche]]
 
[[Kategorie:Hüfken, Reinhard|Halle (Saale), Laurentiuskirche]]
 +
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Halle (Saale)|Halle (Saale), Laurentiuskirche]]
 +
[[Kategorie:Sachsen-Anhalt|Halle (Saale), Laurentiuskirche]]

Aktuelle Version vom 7. Oktober 2021, 11:26 Uhr


Orgelbauer: Reinhard Hüfken Orgelbau
Baujahr: 1996/97
Geschichte der Orgel: 1964 Neubau durch Schuke mit 25 Registern, 1984 Zerstörung dieser Orgel bei Brand der Kirche, 1996/1997 Neubau durch Reinhard Hüfken Orgelbau unter Verwendung noch brauchbarer Pfeifen aus der Schuke-Orgel
Gehäuse: Modern
Stimmtonhöhe: a'=440 Hz
Temperatur (Stimmung): Gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: Mechanisch
Registertraktur: Mechanisch
Registeranzahl: 25
Manuale: 2, Umfang C-g3
Pedal: 1, Umfang C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln II/I, I/P, II/P, Tremulant für II



Disposition

Manual I - Hauptwerk Manual II - Rückpositiv Pedalwerk
Bordun 16'

Prinzipal 8'

Hohlflöte 8'

Gambe 8'

Oktave 4'

Spitzflöte 4'

Nasard 2 2/3'

Waldflöte 2'

Mixtur 4fach 1 1/3'

Trompete 8'

Holzgedackt 8'

Quintadena 8'

Prinzipal 4'

Rohrflöte 4'

Oktave 2'

Terz 1 3/5'

Quinte 1 1/3'

Cymbel 2fach 1'

Krummhorn 8'

Tremulant

Prinzipalbass 16'

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Gedacktbass 8'

Choralbass 4'

Posaune 16'



Bibliographie