Kamenz, St. Marien (Chororgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
 
|WEITERE ORGELN  ='''[[Kamenz, St. Marien (Hauptorgel)|Hauptorgel]]''' - ''Chororgel''
 
|WEITERE ORGELN  ='''[[Kamenz, St. Marien (Hauptorgel)|Hauptorgel]]''' - ''Chororgel''
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        =Carl August Kayser
+
|ERBAUER        =Carl August Kayser (Dresden)
 
|BAUJAHR        = 1822 für die Katechismuskirche in Kamenz
 
|BAUJAHR        = 1822 für die Katechismuskirche in Kamenz
 
|UMBAU          = 1936 Renovierung (Ersatz von Pfeifen) und Umsetzung nach St. Marien durch Hermann Eule
 
|UMBAU          = 1936 Renovierung (Ersatz von Pfeifen) und Umsetzung nach St. Marien durch Hermann Eule
Zeile 22: Zeile 22:
 
|MANUALE        = 1
 
|MANUALE        = 1
 
|PEDAL          =  
 
|PEDAL          =  
|SPIELHILFEN    = Sanfte Schwebung; Tastenfessel C-B
+
|SPIELHILFEN    = Sanfte Schwebung; Tastenfessel (C-B)
 
}}
 
}}
  
 
{{Disposition
 
{{Disposition
|ÜBERSCHRIFT  =Manual
+
|ÜBERSCHRIFT  =
 
|REGISTER    =Gedackt 8'
 
|REGISTER    =Gedackt 8'
 
Principal 4'
 
Principal 4'
Zeile 34: Zeile 34:
 
Oktave 2'
 
Oktave 2'
  
Terz <sup>4</sup>/<sub>5</sub>'
+
Terz <sup>4</sup>/<sub>5</sub>'<ref>ab fs 1<sup>3</sup>/<sub>5</sub>'</ref>
  
 
Zimbel 2fach
 
Zimbel 2fach
 
}}
 
}}
 
+
; Anmerkung
 +
<references/>
 
{{Verweise
 
{{Verweise
 
|ANMERKUNGEN    =
 
|ANMERKUNGEN    =

Aktuelle Version vom 5. Juni 2024, 09:11 Uhr


Chororgel in der Kamenzer Marienkirche
Kamenz, Marienkirche, kleine Orgel.jpg
Orgelbauer: Carl August Kayser (Dresden)
Baujahr: 1822 für die Katechismuskirche in Kamenz
Umbauten: 1936 Renovierung (Ersatz von Pfeifen) und Umsetzung nach St. Marien durch Hermann Eule
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 6
Manuale: 1
Spielhilfen, Koppeln: Sanfte Schwebung; Tastenfessel (C-B)





Disposition

Gedackt 8'

Principal 4'

Nasard 22/3'

Oktave 2'

Terz 4/5'[1]

Zimbel 2fach

Anmerkung
  1. ab fs 13/5'


Bibliographie

Quellen/Sichtungen: ORKASA - Orgeldatenbank der ev.-luth.Landeskirche Sachsens
Weblinks: Homepage der Kirche mit Orgelbeschreibung

Wikipedia