Aystetten, Neu St. Martin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Aystetten, Neu St. Martin (01).jpg  |BILD 1-Text=Orgel in Aystetten
+
|BILD 1= Aystetten, Neu St. Martin (01) (cropped).jpg  |BILD 1-Text=Orgel in Aystetten
 
|BILD 2= Aystetten, Neu St. Martin (03).jpg    |BILD 2-Text=Emporenansicht
 
|BILD 2= Aystetten, Neu St. Martin (03).jpg    |BILD 2-Text=Emporenansicht
 
|BILD 3= Aystetten, Neu St. Martin (02).jpg  |BILD 3-Text=Prospektdetail
 
|BILD 3= Aystetten, Neu St. Martin (02).jpg  |BILD 3-Text=Prospektdetail
|BILD 4=         |BILD 4-Text=
+
|BILD 4=Aystetten, Neu St. Martin (03) (cropped 2).jpg      |BILD 4-Text=Prospektausschnitt
 
|ORT            = Martinsplatz, 86482 Aystetten, Schwaben, Bayern, Deutschland   
 
|ORT            = Martinsplatz, 86482 Aystetten, Schwaben, Bayern, Deutschland   
 
|GEBÄUDE        = Katholische Neue Pfarrkirche St. Martin (erbaut 1966)
 
|GEBÄUDE        = Katholische Neue Pfarrkirche St. Martin (erbaut 1966)
Zeile 22: Zeile 22:
 
|MANUALE        = 2, C–g<sup>3</sup>
 
|MANUALE        = 2, C–g<sup>3</sup>
 
|PEDAL          = C–f<sup>1</sup>
 
|PEDAL          = C–f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN    =  
+
|SPIELHILFEN    = Normalkoppeln
 
}}{{Disposition2
 
}}{{Disposition2
 
|ÜBERSCHRIFT    =
 
|ÜBERSCHRIFT    =
Zeile 64: Zeile 64:
  
 
<gallery>
 
<gallery>
 +
Aystetten, Neu St. Martin (03) (cropped 3).jpg
 +
Aystetten, Neu St. Martin (02) (cropped).jpg
 +
Aystetten, Neu St. Martin (02) (cropped 2).jpg
 +
Aystetten, Neu St. Martin (03) (cropped).jpg
 +
Aystetten, Neu St. Martin (01).jpg
 
</gallery>
 
</gallery>
 
{{Verweise
 
{{Verweise

Aktuelle Version vom 18. März 2024, 11:20 Uhr


Orgel in Aystetten
Emporenansicht
Prospektdetail
Prospektausschnitt
Orgelbauer: ?
Baujahr: ?
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 16
Manuale: 2, C–g3
Pedal: C–f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln


Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Principal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Quinte 2 2/3'

Waldflöte 2'

Terz 1 3/5'

Mixtur 1 1/3'

Gedeckt 8'

Spitzflöte 4'

Principal 2'

Sifflöte 1 1/3'

Zimbel 1/2'

Krummhorn 8'

Subbaß 16'

Principal 8'

Pommer 4'



Bibliographie

Weblinks: Website der Pfarreiengemeinschaft

weitere Bilder (geschützte Werke)