Schöps (Thüringen)/Jägersdorf, Dorfkirche: Unterschied zwischen den Versionen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung |
|||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|BILD 4= Jägersdorf, Dorfkirche (05).jpg |BILD 4-Text=Spielschrank | |BILD 4= Jägersdorf, Dorfkirche (05).jpg |BILD 4-Text=Spielschrank | ||
|ORT = Jägersdorf, 07768 Schöps, Thüringen, Deutschland | |ORT = Jägersdorf, 07768 Schöps, Thüringen, Deutschland | ||
− | |GEBÄUDE = Evangelisch-lutherische Dorfkirche (erbaut 1713, nach Brand wiedererbaut | + | |GEBÄUDE = Evangelisch-lutherische Dorfkirche (erbaut 1713, nach Brand 2002 wiedererbaut) |
|LANDKARTE =50.833541,11.603536 | |LANDKARTE =50.833541,11.603536 | ||
|WEITERE ORGELN = | |WEITERE ORGELN = | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|BAUJAHR = 2010 | |BAUJAHR = 2010 | ||
|UMBAU = | |UMBAU = | ||
− | |GEHÄUSE =Das Gehäuse war ursprünglich für | + | |GEHÄUSE =Das Gehäuse war ursprünglich für einen anderen Auftrag gedacht und wurde dann hier verwendet. |
|GESCHICHTE = | |GESCHICHTE = | ||
''Vorgängerorgel:'' Christian August Gerhard 1797, I/P/8, zerstört bei Kirchenbrand 2002 | ''Vorgängerorgel:'' Christian August Gerhard 1797, I/P/8, zerstört bei Kirchenbrand 2002 | ||
Zeile 92: | Zeile 92: | ||
Jägersdorf, Dorfkirche (13).jpg | Jägersdorf, Dorfkirche (13).jpg | ||
Jägersdorf, Dorfkirche (06).jpg | Jägersdorf, Dorfkirche (06).jpg | ||
+ | Jägersdorf, Dorfkirche (06) (cropped).jpg | ||
+ | Jägersdorf, Dorfkirche (06) (cropped) (cropped).jpg | ||
Jägersdorf, Dorfkirche (08).jpg | Jägersdorf, Dorfkirche (08).jpg | ||
Jägersdorf, Dorfkirche (25).jpg | Jägersdorf, Dorfkirche (25).jpg | ||
Zeile 120: | Zeile 122: | ||
1989 Restaurierung durch Norbert Sperschneider | 1989 Restaurierung durch Norbert Sperschneider | ||
+ | |||
+ | September 2002 Zerstörung bei Kirchenbrand | ||
|STIMMTONHÖHE = | |STIMMTONHÖHE = | ||
|TEMPERATUR = | |TEMPERATUR = | ||
Zeile 130: | Zeile 134: | ||
|SPIELHILFEN = Pedalkoppel | |SPIELHILFEN = Pedalkoppel | ||
}}{{Disposition1 | }}{{Disposition1 | ||
− | |WERK 1 = | + | |WERK 1 =Manual |
− | |REGISTER WERK 1 = | + | |REGISTER WERK 1 = |
Gedackt 8' | Gedackt 8' | ||
Zeile 169: | Zeile 173: | ||
}}== Videos == | }}== Videos == | ||
'''Orgeln im Kirchenkreis Jena: Kirche Jägersdorf – Dietrich Modersohn:''' <youtube>https://youtu.be/vZ4UaRd8JZ4</youtube> | '''Orgeln im Kirchenkreis Jena: Kirche Jägersdorf – Dietrich Modersohn:''' <youtube>https://youtu.be/vZ4UaRd8JZ4</youtube> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | '''G. Sigismondo: Sonata per Organo – Matthias Grünert:''' <youtube>https://youtube.com/watch?v=CoU-IZNIGpk</youtube> | ||
{{DEFAULTSORT:Schops}} | {{DEFAULTSORT:Schops}} | ||
− | + | [[Kategorie:1-10 Register|Schops]] | |
[[Kategorie:11-20 Register|Schops]] | [[Kategorie:11-20 Register|Schops]] | ||
+ | [[Kategorie:1750-1799|Schops]] | ||
[[Kategorie:2000-2019|Schops]] | [[Kategorie:2000-2019|Schops]] | ||
[[Kategorie:Deutschland|Schops]] | [[Kategorie:Deutschland|Schops]] | ||
+ | [[Kategorie:Gerhard, Christian August|Schops]] | ||
[[Kategorie:Kutter, Bernhard|Schops]] | [[Kategorie:Kutter, Bernhard|Schops]] | ||
[[Kategorie:Saale-Holzland-Kreis|Schops]] | [[Kategorie:Saale-Holzland-Kreis|Schops]] | ||
[[Kategorie:Thüringen|Schops]] | [[Kategorie:Thüringen|Schops]] | ||
− | |||
− | |||
− |
Aktuelle Version vom 10. November 2024, 11:49 Uhr
Adresse: Jägersdorf, 07768 Schöps, Thüringen, Deutschland
Gebäude: Evangelisch-lutherische Dorfkirche (erbaut 1713, nach Brand 2002 wiedererbaut)














Orgelbauer: | Orgelbau Kutter, Friedrichroda, op. 11 |
Baujahr: | 2010 |
Geschichte der Orgel: | Vorgängerorgel: Christian August Gerhard 1797, I/P/8, zerstört bei Kirchenbrand 2002 |
Gehäuse: | Das Gehäuse war ursprünglich für einen anderen Auftrag gedacht und wurde dann hier verwendet. |
Stimmtonhöhe: | a1= 437 Hz (15 °C) |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 12 (11) |
Manuale: | 2, C–d3 |
Pedal: | C–d1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Koppeln I/P, II/P; Tremulant |
Disposition
I. Manual | II. Manual (WS)[1] | Pedal |
Principal 8′
Rohrflöte 8′ Gedackt 8′ Salicional 8′ Octave 4′ Blockflöte 4′ Nasat 2 2/3' [2] Gemshorn 2′ Terz 1 3/5' [2] Larigot 2f 2′ + 1 1/3' |
Gedackt 8′
Salicional 8′ Blockflöte 4′ Nasat 2 2/3' Gemshorn 2′ |
Subbaß 16′
Baßflöte 8′ [3] |
- Anmerkungen
- ↑ alle Register Wechselschleifen zu I
- ↑ Hochspringen nach: 2,0 2,1 ab fis°
- ↑ Extension Subbaß
Gerhard-Orgel 1797–2002
Orgelbeschreibung
Orgelbauer: | Christian August Gerhard, Lindig |
Baujahr: | 1797 |
Geschichte der Orgel: | 1892 Arbeiten durch Ernst Poppe & Sohn
1989 Restaurierung durch Norbert Sperschneider September 2002 Zerstörung bei Kirchenbrand |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 8 |
Manuale: | 1, C–c3 |
Pedal: | C–c1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Pedalkoppel |
Disposition
Manual | Pedal |
Gedackt 8'
Principal 4' Gedackt 4' Quinte 2 2/3' Principal 2' Mixtur 2f |
Subbaß 16'
Principalbaß 8' |
Bibliographie
Literatur: | Hartmut Haupt: Orgeln in Ost- und Südthüringen. Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege, Erfurt 1995 (=Arbeitshefte des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege 1) (Quelle Vorgängerorgel via orgbase)
Hartmut Haupt: Orgeln im Bezirk Gera: Eine Übersicht über die Orgellandschaft Ostthüringen. Rat des Bezirkes Gera, Abt. Kultur, Gera 1989 |
Weblinks: | Website des Kirchengemeindeverbands
Beschreibung bei Orgelbau Kutter orgbase.nl: Kutter-Orgel, Gerhard-Orgel |
Videos
Orgeln im Kirchenkreis Jena: Kirche Jägersdorf – Dietrich Modersohn:
G. Sigismondo: Sonata per Organo – Matthias Grünert: