Landshut/Achdorf, Neu St. Margaret: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 99: Zeile 99:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    =Über zwischenzeitliche klangliche Modifikatioenn ist zurzeit nichts bekannt.
+
|ANMERKUNGEN    =Über zwischenzeitliche klangliche Modifikationen ist zurzeit nichts bekannt.
 
|QUELLEN        =frdl. Mitteilung Thomas Jann – Januar 2024
 
|QUELLEN        =frdl. Mitteilung Thomas Jann – Januar 2024
 
|LITERATUR      =   
 
|LITERATUR      =   
Zeile 109: Zeile 109:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
[[Kategorie:Bayern]]
 
[[Kategorie:Bayern]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Haas, Hans]]
 
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Landshut]]
 
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Landshut]]
 
[[Kategorie:Niederbayern]]
 
[[Kategorie:Niederbayern]]
[[Kategorie:21-30 Register]]
+
[[Kategorie:1920-1939]]
[[Kategorie:Haas, Hans]]
 

Aktuelle Version vom 12. Januar 2024, 07:32 Uhr


Haas-Orgel in Landshut
Orgel im Raum
Prospekt
Orgelbauer: Hans Haas, München
Baujahr: 1937
Geschichte der Orgel: 2005 Sanierung durch Michael Jocher

2012 neuer Spieltisch

Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 24
Manuale: 2, C–g3
Pedal: C–f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln II/I Super II/I, I/P, II/P


Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Bourdon 16'

Prinzipal 8'

Flöte 8'

Oktav 4'

Dulzian 4'

Quinte 2 2/3'

Nachthorn 2'

Rauschquinte 2f
2 2/3'

Mixtur 4f 2'

Trompete 8'

Gedeckt 8'

Salicional 8'

Principal 4'

Spitzflöte 4'

Prinzipal 2'

Sesquialtera 2f
2 2/3'

Zimbel 2-3f 1'

Oboe 8'


Tremulant

Principalbass 16'

Subbaß 16'

Oktavbaß 8'

Rohrflöte 4'

Mixtur 4f 2 2/3'

Fagott 16'




Bibliographie

Anmerkungen: Über zwischenzeitliche klangliche Modifikationen ist zurzeit nichts bekannt.
Quellen/Sichtungen: frdl. Mitteilung Thomas Jann – Januar 2024
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia