Aichwald/Krummhardt, Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 36: Zeile 36:
  
 
Principal 2' ''(B/D)''
 
Principal 2' ''(B/D)''
 +
 +
Terzflöte 1 <sup>3</sup>/<sub>5</sub>' ''(D)''
  
 
Gemsnasat 1 <sup>1</sup>/<sub>3</sub>' ''(B/D)''
 
Gemsnasat 1 <sup>1</sup>/<sub>3</sub>' ''(B/D)''
 
Terzflöte 1 <sup>3</sup>/<sub>5</sub>' ''(D)''
 
 
}}
 
}}
  
Zeile 52: Zeile 52:
 
|LITERATUR      =   
 
|LITERATUR      =   
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
|WEBLINKS        =  
+
|WEBLINKS        =
 +
[https://www.aichwald-evangelisch.de Website der Kirchengemeinde]
 +
 
[https://de.wikipedia.org/wiki/Kirche_(Krummhardt) Wikipedia]
 
[https://de.wikipedia.org/wiki/Kirche_(Krummhardt) Wikipedia]
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 22. Oktober 2023, 17:49 Uhr


Orgelbauer: Reinhart Tzschöckel, Althütte-Fautspach
Baujahr: 1986
Geschichte der Orgel: 1878 Anschaffung des ersten Harmoniums für die Kirche

Vor 1986 Elektronische Orgel

1986 Neubau durch Tzschöckel

Gehäuse: Tzschöckel, stilistisch an die Ausstattung der Kirche im „Bauern-Barock“ angepasst
Registeranzahl: 4 1/2
Manuale: 1, C–
Pedal: nicht vorhanden
Spielhilfen, Koppeln: Schleifenteilung in Bass und Diskant





Manual

Gedackt 8' (B/D)

Rohrflöte 4' (B/D)

Principal 2' (B/D)

Terzflöte 1 3/5' (D)

Gemsnasat 1 1/3' (B/D)




Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Eigene Sichtung im Oktober 2023
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia