Wolfratshausen/Waldram, St. Josef der Arbeiter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
-tbc-
 
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
 
|BILD 1= Wolfratshausen-Waldram, St. Josef der Arbeiter (01).jpg  |BILD 1-Text=Orgel in Waldram
 
|BILD 1= Wolfratshausen-Waldram, St. Josef der Arbeiter (01).jpg  |BILD 1-Text=Orgel in Waldram
Zeile 99: Zeile 98:
 
[[Kategorie:Bayern]]
 
[[Kategorie:Bayern]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Disposition gesucht]]
 
 
[[Kategorie:Krieger, Norbert, Retzbach]]
 
[[Kategorie:Krieger, Norbert, Retzbach]]
 
[[Kategorie:Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen]]
 
[[Kategorie:Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen]]
 
[[Kategorie:Oberbayern]]
 
[[Kategorie:Oberbayern]]

Aktuelle Version vom 20. Oktober 2023, 13:22 Uhr


Orgel in Waldram
Orgel im Raum
Prospekt
Orgelbauer: Norbert Krieger (Retzbach)
Baujahr: 2001
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 17
Manuale: 2, C–g3
Pedal: C–f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln



Disposition

I Hauptwerk II Nebenwerk Pedal
Prinzipal 8'

Prinzipalschwebung 8'

Offenflöte 8'

Oktave 4'

Quinte 2 ⅔'

Oktave 2'

Mixtur 2 f. 1 ⅓'

Cimbel 2f. ⅔'

Gedackt 8'

Blockflöte 4'

Sesquialter 2f.

Waldflöte 2'

Schalmey 8'


Tremulant

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Choralbass 4'

Fagott 16'




Bibliographie

Weblinks: Kirchenbeschreibung auf der Website der Kirchengemeinde

Festschrift zum 50-jährigen Jubiläum der Pfarrkirche St. Josef der Arbeiter, Siedlergemeinschaft Waldram

weitere Bilder (geschützte Werke) (tbc)