Weener, Georgskirche (Positiv): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=  Weener, St.-Georgs-Kirche, Orgel, Positiv(2).jpg      |BILD 1-Text=Vierdag-Truhenorgel im Chor von St. Georg Weener
+
|BILD 1=  Weener, St.-Georgs-Kirche, Orgel, Positiv(2) (cropped).jpg      |BILD 1-Text=Vierdag-Positiv im Chor der Georgskirche Weener
|BILD 2=  Weener, St.-Georgs-Kirche, Orgel, Positiv(1).jpg      |BILD 2-Text=
+
|BILD 2=  Weener, St.-Georgs-Kirche, Orgel, Positiv(1).jpg      |BILD 2-Text=Spielanlage
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
Zeile 7: Zeile 7:
 
|GEBÄUDE        = Evangelisch-Reformierte Georgskirche (erbaut um 1230, mehrmals erweitert)
 
|GEBÄUDE        = Evangelisch-Reformierte Georgskirche (erbaut um 1230, mehrmals erweitert)
 
|LANDKARTE      = 53.165635, 7.354656  
 
|LANDKARTE      = 53.165635, 7.354656  
|WEITERE ORGELN  =[[Weener, Georgskirche|Schnitger-/Wenthin-Orgel]]; '''Truhenorgel'''
+
|WEITERE ORGELN  =[[Weener, Georgskirche|Schnitger-/Wenthin-Orgel]]; '''Positiv'''
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        = Hendrik Jan Vierdag, Enschede (NL)
 
|ERBAUER        = Hendrik Jan Vierdag, Enschede (NL)
|BAUJAHR        = ca. 1970
+
|BAUJAHR        =1970
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
|GESCHICHTE      =  
+
|GESCHICHTE      =Erster Standort war das Pfarrhaus; 1972 Umsetzung in die Kirche (Chorraum)
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
Zeile 37: Zeile 37:
 
<gallery>
 
<gallery>
 
Weener, St.-Georgs-Kirche, Orgel, Positiv(4).jpg
 
Weener, St.-Georgs-Kirche, Orgel, Positiv(4).jpg
 +
Weener, St.-Georgs-Kirche, Orgel, Positiv(2).jpg
 
Weener, St.-Georgs-Kirche, Orgel, Positiv(3).jpg
 
Weener, St.-Georgs-Kirche, Orgel, Positiv(3).jpg
 
</gallery>
 
</gallery>

Aktuelle Version vom 20. Januar 2023, 13:55 Uhr


Vierdag-Positiv im Chor der Georgskirche Weener
Spielanlage
Orgelbauer: Hendrik Jan Vierdag, Enschede (NL)
Baujahr: 1970
Geschichte der Orgel: Erster Standort war das Pfarrhaus; 1972 Umsetzung in die Kirche (Chorraum)
Windladen: Schleiflade
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 4
Manuale: 1, C–f3
Spielhilfen, Koppeln: Tremulant




Manual

Holpyp 8'

Roerfluit 4'

Principaal 2'

Oktaav 1'



Bibliographie

Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia

Eintrag auf orgbase.nl