Linden (Hessen)/Leihgestern, evangelische Dorfkirche: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Bilder) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Orgelbeschreibung | {{Orgelbeschreibung | ||
|BILD 1= Linden-Leihgestern, Kirche, Orgel 1.JPG |BILD 1-Text= Förster & Nicolaus-Orgel der ev. Kirche zu Leihgestern | |BILD 1= Linden-Leihgestern, Kirche, Orgel 1.JPG |BILD 1-Text= Förster & Nicolaus-Orgel der ev. Kirche zu Leihgestern | ||
− | |BILD 2= Orgel von links evangelische Kirche Leihgestern.JPG |BILD 2-Text= | + | |BILD 2= Orgel von links evangelische Kirche Leihgestern.JPG |BILD 2-Text= Gesamtansicht mit seitlich angebautem Spieltisch |
|BILD 3= Spieltisch Orgel evangelische Kirche Leihgestern 03.JPG |BILD 3-Text= Spieltisch der Förster & Nicolaus-Orgel zu Linden-Leihgestern | |BILD 3= Spieltisch Orgel evangelische Kirche Leihgestern 03.JPG |BILD 3-Text= Spieltisch der Förster & Nicolaus-Orgel zu Linden-Leihgestern | ||
|BILD 4=Spieltisch Orgel evangelische Kirche Leihgestern 02.JPG |BILD 4-Text=Spieltisch im Orgelgehäuse | |BILD 4=Spieltisch Orgel evangelische Kirche Leihgestern 02.JPG |BILD 4-Text=Spieltisch im Orgelgehäuse |
Aktuelle Version vom 28. August 2022, 09:02 Uhr
Orgelbauer: | Förster & Nicolaus, Lich |
Baujahr: | 1908 |
Gehäuse: | fünfteilig, geprägt durch die beiden hohen seitlichen Pfeifenfelder mit Giebelabschluss. Die Prospektpfeifen sind stumm. |
Stimmtonhöhe: | a¹ = 440 Hz |
Temperatur (Stimmung): | gleichstufig |
Windladen: | Kegelladen |
Spieltraktur: | pneumatisch |
Registertraktur: | pneumatisch |
Registeranzahl: | 18 Register, davon 1 Kollektivzug |
Manuale: | 2 Manuale, Tonumfang: C-f³ |
Pedal: | Tonumfang: C-d¹ |
Disposition
I. Manual | II. Manual | Pedalwerk |
Bourdon 16'
Principal 8' Flöte 8' Gamba 8' Dolce 8' Holzgeige 8' Octave 4' Mixtur III-IV 2 2/3' |
Geigenprincipal 8'
Flauto amabile 8' Quintatön 8' Violine 8' Voix céleste 8' Oboe 8'[1] Flauto dolce 4' |
Subbaß 16'
Violonbaß 16' Principalbaß 8' |
- Anmerkungen
- ↑ Kollektivzug aus Quintatön 8' + Violine 8'
Bibliographie
Literatur: | Kirchenmusikalische Nachrichten 2/2001, S. 31 |
Weblinks: | Wikipedia |