Finström, St. Michael (Lindqvist-Orgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=         |BILD 1-Text=
+
|BILD 1= Gamla orgel i Finströms kyrka, 20 juli 2019, 6.jpg        |BILD 1-Text=
|BILD 2=         |BILD 2-Text=
+
|BILD 2= Gamla orgel i Finströms kyrka, 20 juli 2019, 2.jpg        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
Zeile 7: Zeile 7:
 
|GEBÄUDE        = Finströmin Pyhän Mikaelin kirkko
 
|GEBÄUDE        = Finströmin Pyhän Mikaelin kirkko
 
|LANDKARTE      = 60.26345425352006, 19.930880547396228
 
|LANDKARTE      = 60.26345425352006, 19.930880547396228
|WEITERE ORGELN  = Hauptorgel, Orgel im Waffenhaus
+
|WEITERE ORGELN  = [[Finström, St. Michael (Heinrich-Orgel)|Heinrich-Orgel]], [[Finström, St. Michael (Lindqvist-Orgel)|Lindqvist-Orgel]]
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        = Petter Lindqvist
 
|ERBAUER        = Petter Lindqvist
 
|BAUJAHR        = 1768
 
|BAUJAHR        = 1768
|UMBAU          = 1852 Umdisponierung durch Anders Thulé, 1974 Renovierung durch Hans Heinrich
+
|UMBAU          = 1852 Renovierung und Umdisponierung durch Anders Thulé
 +
 
 +
1859 Umdisponierung durch Anders Thulé
 +
 
 +
1901 Umdisponierung durch Karl Rossander
 +
 
 +
1974 Wiederherstellung der 1852 Disposition durch Hans Heinrich
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
|GESCHICHTE      = Die Orgel war bis 1925 in Betrieb. Beim Bau der neuen Orgel wurde sie in das Waffenhaus verlegt. 1974 wurde sie repariert und ist jetzt wieder funktionsfähig.
+
|GESCHICHTE      = Die Orgel wurde von Oberstleutnant Josias Ehrenmalm (1728–1807) gespendet. Die Orgel wurde auf der Westempore eingebaut. Die Traktur und Disposition der Orgel wurden mehrfach verändert. Im Jahr 1925 wurde die Orgel in die Waffenhaus verlegt. Nach Angaben der Kirchengemeinde war ursprünglich geplant, die Orgel mit einer Hauptwerk und einem Pedal zu erweitern. Seit 2000er die Orgel ist nicht mehr spielbar.
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
|WINDLADEN      =  
+
|WINDLADEN      = Schleifladen
 
|SPIELTRAKTUR    = mechanisch
 
|SPIELTRAKTUR    = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
|REGISTER        = 7
+
|REGISTER        = 8
 
|MANUALE        = C-d<sup>3</sup>
 
|MANUALE        = C-d<sup>3</sup>
|PEDAL          = C-c
+
|PEDAL          = C-c<sup>0</sup>
 
|SPIELHILFEN    =  
 
|SPIELHILFEN    =  
 
}}
 
}}
Zeile 34: Zeile 40:
  
 
Principal 4'
 
Principal 4'
 +
 +
Oktava 4'
  
 
Fleut amore 4'
 
Fleut amore 4'
Zeile 43: Zeile 51:
 
Oktava 2'
 
Oktava 2'
 
|WERK 2          = Pedal
 
|WERK 2          = Pedal
|REGISTER WERK 2 =<br><br><br>''- angehängt -''
+
|REGISTER WERK 2 =
 +
<br><br><br><br>''- angehängt -''
 
}}
 
}}
  
 
{{Disposition1
 
{{Disposition1
|ÜBERSCHRIFT    = Originaldisposition
+
|ÜBERSCHRIFT    = Ursprünglichen Disposition
 
|WERK 1          = Manual
 
|WERK 1          = Manual
 
|REGISTER WERK 1 =
 
|REGISTER WERK 1 =
 
Gedacht 8'
 
Gedacht 8'
 +
 +
Qvintadena 8'
  
 
Principal 4'
 
Principal 4'
  
 
Fleut travers 4'
 
Fleut travers 4'
 
Fleut 4'
 
  
 
Qvinta 3'
 
Qvinta 3'
Zeile 62: Zeile 71:
 
Octava 2'
 
Octava 2'
  
Scharf II
+
Scharf 2 chor
  
 
Trumpet 8'
 
Trumpet 8'
 
|WERK 2          = Pedal
 
|WERK 2          = Pedal
|REGISTER WERK 2 =<br><br><br><br>''- angehängt -''
+
|REGISTER WERK 2 =
 +
<br><br><br><br>''- angehängt -''
 
}}
 
}}
  
 +
{{Verweise
 +
|ANMERKUNGEN    =
 +
|DISCOGRAPHIE    =     
 +
|LITERATUR      =     
 +
|WEBLINKS        = [https://de.wikipedia.org/wiki/St._Michael_(Finstr%C3%B6m) Wikipedia]
 +
}}
 +
 +
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:1750-1799]]
 
[[Kategorie:Finnland]]
 
[[Kategorie:Finnland]]
 +
[[Kategorie:Lindqvist, Petter]]
 
[[Kategorie:Åland]]
 
[[Kategorie:Åland]]
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
[[Kategorie:1750-1799]]
 
[[Kategorie:Lindqvist,_Petter]]
 

Aktuelle Version vom 13. Oktober 2023, 15:19 Uhr


Gamla orgel i Finströms kyrka, 20 juli 2019, 6.jpg
Gamla orgel i Finströms kyrka, 20 juli 2019, 2.jpg
Orgelbauer: Petter Lindqvist
Baujahr: 1768
Geschichte der Orgel: Die Orgel wurde von Oberstleutnant Josias Ehrenmalm (1728–1807) gespendet. Die Orgel wurde auf der Westempore eingebaut. Die Traktur und Disposition der Orgel wurden mehrfach verändert. Im Jahr 1925 wurde die Orgel in die Waffenhaus verlegt. Nach Angaben der Kirchengemeinde war ursprünglich geplant, die Orgel mit einer Hauptwerk und einem Pedal zu erweitern. Seit 2000er die Orgel ist nicht mehr spielbar.
Umbauten: 1852 Renovierung und Umdisponierung durch Anders Thulé

1859 Umdisponierung durch Anders Thulé

1901 Umdisponierung durch Karl Rossander

1974 Wiederherstellung der 1852 Disposition durch Hans Heinrich

Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 8
Manuale: C-d3
Pedal: C-c0





Aktuelle Disposition

Manual Pedal
Bourdon 8'

Gedackt 8'

Principal 4'

Oktava 4'

Fleut amore 4'

Fleut 4'

Quint 3'

Oktava 2'





- angehängt -




Ursprünglichen Disposition

Manual Pedal
Gedacht 8'

Qvintadena 8'

Principal 4'

Fleut travers 4'

Qvinta 3'

Octava 2'

Scharf 2 chor

Trumpet 8'





- angehängt -



Bibliographie

Weblinks: Wikipedia