Kemeten, St. Nikolaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            = A-7531 Kemeten, Kirchenweg 2, Burgenland, Österreich
 
|ORT            = A-7531 Kemeten, Kirchenweg 2, Burgenland, Österreich
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche St. Nikolaus
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche St. Nikolaus
|LANDKARTE      =47.249005, 16.149703
+
|LANDKARTE      = 47.249005, 16.149703
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        = Hopferwieser/Graz
+
|ERBAUER        = aus Straß im Zillertal
|BAUJAHR        = 1966
+
|BAUJAHR        = 1864
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
Zeile 54: Zeile 54:
  
 
[[Kategorie:1-10 Register|Kemeten, St. Nikolaus]]
 
[[Kategorie:1-10 Register|Kemeten, St. Nikolaus]]
[[Kategorie:1960-1979|Kemeten, St. Nikolaus]]
 
 
[[Kategorie:Bezirk Oberwart|Kemeten, St. Nikolaus]]
 
[[Kategorie:Bezirk Oberwart|Kemeten, St. Nikolaus]]
 
[[Kategorie:Burgenland|Kemeten, St. Nikolaus]]
 
[[Kategorie:Burgenland|Kemeten, St. Nikolaus]]
[[Kategorie:Hopferwieser, Konrad|Kemeten, St. Nikolaus]]
+
[[Kategorie:Hopferwieser, Orgelbauerfamilie|Kemeten, St. Nikolaus]]
 
[[Kategorie:Österreich|Kemeten, St. Nikolaus]]
 
[[Kategorie:Österreich|Kemeten, St. Nikolaus]]
 +
[[Kategorie:1860-1879]]

Aktuelle Version vom 4. Februar 2024, 18:31 Uhr


Kemeten St. Nikolaus.jpg
Kath Pfarrkirche hl Nikolaus Kemeten Interior 21.jpg
Orgelbauer: aus Straß im Zillertal
Baujahr: 1864
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 10
Manuale: 1, C-f3
Pedal: C-d'
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Principal 8'

Gedeckt 8'

Salicional 8'

Gemshorn 4'

Octav 2'

Rauschquint 22/3'

Subbass 16'

Zartbass 16'

Cello 8'



Bibliographie