Königsbrunn am Wagram/Bierbaum am Kleebigl, St. Laurentius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 47: Zeile 47:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:1-10 Register|Königsbrunn am Wagram/Bierbaum am Kleebigl, St. Laurentius]]
+
[[Kategorie:1-10 Register|Konigsbrunn am Wagram/Bierbaum am Kleebigl, St. Laurentius]]
[[Kategorie:1880-1899|Königsbrunn am Wagram/Bierbaum am Kleebigl, St. Laurentius]]
+
[[Kategorie:1880-1899|Konigsbrunn am Wagram/Bierbaum am Kleebigl, St. Laurentius]]
[[Kategorie:Bezirk Tulln|Königsbrunn am Wagram/Bierbaum am Kleebigl, St. Laurentius]]
+
[[Kategorie:Bezirk Tulln|Konigsbrunn am Wagram/Bierbaum am Kleebigl, St. Laurentius]]
[[Kategorie:Capek, Franz|Königsbrunn am Wagram/Bierbaum am Kleebigl, St. Laurentius]]
+
[[Kategorie:Capek, Franz|Konigsbrunn am Wagram/Bierbaum am Kleebigl, St. Laurentius]]
[[Kategorie:Niederösterreich|Königsbrunn am Wagram/Bierbaum am Kleebigl, St. Laurentius]]
+
[[Kategorie:Niederösterreich|Konigsbrunn am Wagram/Bierbaum am Kleebigl, St. Laurentius]]
[[Kategorie:Österreich|Königsbrunn am Wagram/Bierbaum am Kleebigl, St. Laurentius]]
+
[[Kategorie:Österreich|Konigsbrunn am Wagram/Bierbaum am Kleebigl, St. Laurentius]]

Aktuelle Version vom 21. Oktober 2021, 13:08 Uhr


Orgelbauer: Franz Capek, Krems NÖ
Baujahr: 1891
Windladen: mechan. Glasplättchenlade
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 6
Manuale: 1
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Principal 8'

Bordun 8'

Salizional 8'

Oktave 4'

Mixtur III

Subbaß 16'



Bibliographie

Anmerkungen: restauriert 2001: Wolfgang Bodem
Weblinks: Orgelbau Bodem