Greding/Hausen, St. Peter und Paul: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 21: Zeile 21:
 
|REGISTER        = 4
 
|REGISTER        = 4
 
|MANUALE        = 1
 
|MANUALE        = 1
|PEDAL          =  
+
|PEDAL          = C-
|SPIELHILFEN    =  
+
|SPIELHILFEN    = I/P, Suberpoctavkopplung
 
}}
 
}}
  
Zeile 43: Zeile 43:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:1900-1919]]
 
[[Kategorie:Bayern]]
 
[[Kategorie:Bayern]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Landkreis Roth]]
 
[[Kategorie:Mittelfranken]]
 
[[Kategorie:Mittelfranken]]
[[Kategorie:Landkreis Roth]]
+
[[Kategorie:Strebel, Johannes]]
[[Kategorie:1900-1919]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
[[Kategorie:Strebel, Johann]]
 

Aktuelle Version vom 15. April 2022, 17:53 Uhr


Orgelbauer: Orgelbau Strebel
Baujahr: 1914
Windladen: Taschenladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 4
Manuale: 1
Pedal: C-
Spielhilfen, Koppeln: I/P, Suberpoctavkopplung





Disposition

Manual Pedal
Gedeckt 8'

Dulciana 8'

Principal 4'

Bourdonbass 8'



Bibliographie