München, Theatinerkirche St. Kajetan (Truhenorgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
 
|GEBÄUDE        = Katholische Stiftskirche St. Kajetan, vormals Ordenskirche des Theatinerordens
 
|GEBÄUDE        = Katholische Stiftskirche St. Kajetan, vormals Ordenskirche des Theatinerordens
 
|LANDKARTE      = 48.142151,11.576372
 
|LANDKARTE      = 48.142151,11.576372
|WEITERE ORGELN  = [[München, Theatinerkirche St. Kajetan (Hauptorgel)|Hauptorgel]] [[München, Theatinerkirche St. Kajetan (Seitenorgel)|Seitenorgel]]
+
|WEITERE ORGELN  = '''Truhenorgel'''; [[München, Theatinerkirche St. Kajetan (Hauptorgel)|Hauptorgel]]; [[München, Theatinerkirche St. Kajetan (Seitenorgel)|Seitenorgel]]
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        = Orgelbau Kaps, Eichenau
 
|ERBAUER        = Orgelbau Kaps, Eichenau
Zeile 22: Zeile 22:
 
|MANUALE        = 1 Manual, C-d<sup>3</sup>
 
|MANUALE        = 1 Manual, C-d<sup>3</sup>
 
|PEDAL          =  
 
|PEDAL          =  
|SPIELHILFEN    = Transponiereinrichtung (je ein Halbton auf- und abwärts)
+
|SPIELHILFEN    = Transponiereinrichtung (je ein Halbton auf- und abwärts).
 
}}
 
}}
  
Zeile 44: Zeile 44:
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
 
|WEBLINKS        =       
 
|WEBLINKS        =       
}}
+
}}[[Kategorie:Stadtbezirk 01 Altstadt-Lehel]]
  
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
Zeile 51: Zeile 51:
 
[[Kategorie:Kaps Orgelbau]]
 
[[Kategorie:Kaps Orgelbau]]
 
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt München]]
 
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt München]]
[[Kategorie:Orgelbauer]]
 

Aktuelle Version vom 1. Juni 2020, 18:16 Uhr


Orgelbauer: Orgelbau Kaps, Eichenau
Baujahr: 2018
Stimmtonhöhe: a1 = 443 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 4
Manuale: 1 Manual, C-d3
Spielhilfen, Koppeln: Transponiereinrichtung (je ein Halbton auf- und abwärts).





Manual

Gedeckt 8'

Rohrflöte 4'

Quinte 2 2/3' [1]

Prinzipal 2′ [2]


Anmerkungen
  1. Ab b0.
  2. Im Prospekt.



Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung und Spiel im Dezember 2018.