Tisens/Prissian, St. Martin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=  Prissian Pfeifenwerk.jpg      |BILD 3-Text=rekonstruierte Posaune 8'
 
|BILD 3=  Prissian Pfeifenwerk.jpg      |BILD 3-Text=rekonstruierte Posaune 8'
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = 39010 Tisens/Prissian, Südtirol, Italien
+
|ORT            = I-39010 Tisens/Prissian, Südtirol, Italien
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche St. Martin
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche St. Martin
 
|LANDKARTE      =46.55322, 11.183688
 
|LANDKARTE      =46.55322, 11.183688
Zeile 20: Zeile 20:
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTER        =  
 
|REGISTER        =  
|MANUALE        = 1, C-f'"
+
|MANUALE        = 1, C-f<sup>3</sup>
 
|PEDAL          = C-g, 20 Tasten, 12 Töne repetierend
 
|PEDAL          = C-g, 20 Tasten, 12 Töne repetierend
 
|SPIELHILFEN    = Pedalkoppel
 
|SPIELHILFEN    = Pedalkoppel
Zeile 38: Zeile 38:
 
Superoctav 2'
 
Superoctav 2'
  
Mixtur III-IV 1 1/2'
+
Mixtur III-IV 1<sup>1</sup>/<Sub>2</Sub>'
  
 
|WERK 2          =Pedal
 
|WERK 2          =Pedal
Zeile 71: Zeile 71:
  
 
[[Kategorie:1-10 Register|Tisens/Prissian, St. Martin]]
 
[[Kategorie:1-10 Register|Tisens/Prissian, St. Martin]]
 +
[[Kategorie:1820-1839|Tisens/Prissian, St. Martin]]
 
[[Kategorie:Italien|Tisens/Prissian, St. Martin]]
 
[[Kategorie:Italien|Tisens/Prissian, St. Martin]]
 
[[Kategorie:Maßl, Balthasar|Tisens/Prissian, St. Martin]]
 
[[Kategorie:Maßl, Balthasar|Tisens/Prissian, St. Martin]]
 
[[Kategorie:Provinz Südtirol|Tisens/Prissian, St. Martin]]
 
[[Kategorie:Provinz Südtirol|Tisens/Prissian, St. Martin]]
[[Kategorie:1820-1839|Tisens/Prissian, St. Martin]]
 

Version vom 9. März 2018, 08:05 Uhr


Orgelbauer: Baltasar Maßl
Baujahr: 1838
Stimmtonhöhe: 440 Hz bei 15° C, 65 mm WS
Temperatur (Stimmung): Neidhard 1724
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Manuale: 1, C-f3
Pedal: C-g, 20 Tasten, 12 Töne repetierend
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Principal 8'

Principal piano 8'

Koppel 8'

Octav 4'

Flöte 4'

Superoctav 2'

Mixtur III-IV 11/2'

Subbass 16'

Octavbass 8'

Posaune 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Bis 2006 befand sich dieses Instrument in der Pfarrkirche Mauls/Südtirol und wurde von Oswald Kaufmann in diese Kirche versetzt. Ausgeführte Arbeiten:

- das Instrument wurde von der Pfarrkirche Mauls nach Prissian versetzt

- neue Balganlage eingebaut - Rekonstruktion der Posaune 8'

- Restaurierung des Gehäuses mit Ergänzungen

- Erneuerung der Prospektpfeifen

- Mixtur wurde auf originaler Zusammensetzung zurückgeführt

- neue Manualklaviatur

- neue Registerknöpfe

- Überarbeitung der Traktur