Arnfels, Maria Geburt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Cmcmcm1 verschob Seite Arnfels, Maria Geburt nach Arnfels, Maria Geburt)
Zeile 78: Zeile 78:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:11-20 Register]]
+
[[Kategorie:11-20 Register|Arnfels, Maria Geburt]]
[[Kategorie:1900-1919]]
+
[[Kategorie:1900-1919|Arnfels, Maria Geburt]]
[[Kategorie:Hopferwieser, Konrad]]
+
[[Kategorie:Hopferwieser, Konrad|Arnfels, Maria Geburt]]
[[Kategorie:Steiermark]]
+
[[Kategorie:Steiermark|Arnfels, Maria Geburt]]
[[Kategorie:Österreich]]
+
[[Kategorie:Österreich|Arnfels, Maria Geburt]]
 +
[[Kategorie:Bezirk Leibnitz|Arnfels, Maria Geburt]]

Version vom 25. Februar 2018, 10:52 Uhr


Orgelbauer: Konrad Hopferwieser
Baujahr: 1909
Temperatur (Stimmung): Gleichschwebend
Spieltraktur: Pneumatisch
Registeranzahl: 14
Manuale: C-f
Pedal: C-d'
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel I. Manual

Pedalkoppel II. Manual

Manualkoppel

Superoctavkoppel II.-I. Manual

Suboctavkoppel II.-I. Manual

Superoctavkoppel II. Manual

Piano

Mezzoforte

Tutti

Auslöser



Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Principal 8'

Bordun 8'

Gamba 8'

Salicional 8'

Oktav 4'

Mixtur 2 2/3'

Geigenprincipal 8'

Flöte 8'

Aeoline 8'

Vox Cöelestis 8'

Gemshorn 4'

Fernflöte 2'

Violon 16'

Subbass 16'



Bibliographie