Deggingen, Wallfahrtskirche Ave Maria: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 21: Zeile 21:
 
|REGISTERTRAKTUR = elektr. pneumatisch
 
|REGISTERTRAKTUR = elektr. pneumatisch
 
|REGISTER        = 16
 
|REGISTER        = 16
|MANUALE        = 2, C-g""
+
|MANUALE        = 2
 
|PEDAL          = C-f'
 
|PEDAL          = C-f'
 
|SPIELHILFEN    = Koppeln: II/I; II/P, I/P
 
|SPIELHILFEN    = Koppeln: II/I; II/P, I/P
Zeile 76: Zeile 76:
 
[[Kategorie:1900-1919|Deggingen/Tugstein, Wallfahrtskirche Ave Maria]]
 
[[Kategorie:1900-1919|Deggingen/Tugstein, Wallfahrtskirche Ave Maria]]
 
[[Kategorie:1960-1979|Deggingen/Tugstein, Wallfahrtskirche Ave Maria]]
 
[[Kategorie:1960-1979|Deggingen/Tugstein, Wallfahrtskirche Ave Maria]]
 +
[[Kategorie:1980-1999|Deggingen/Tugstein, Wallfahrtskirche Ave Maria]]
 
[[Kategorie:Baden-Württemberg|Deggingen/Tugstein, Wallfahrtskirche Ave Maria]]
 
[[Kategorie:Baden-Württemberg|Deggingen/Tugstein, Wallfahrtskirche Ave Maria]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Deggingen/Tugstein, Wallfahrtskirche Ave Maria]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Deggingen/Tugstein, Wallfahrtskirche Ave Maria]]
 
[[Kategorie:Heissler, Franz, Bad Mergentheim|Deggingen/Tugstein, Wallfahrtskirche Ave Maria]]
 
[[Kategorie:Heissler, Franz, Bad Mergentheim|Deggingen/Tugstein, Wallfahrtskirche Ave Maria]]
 
[[Kategorie:Landkreis Göppingen|Deggingen/Tugstein, Wallfahrtskirche Ave Maria]]
 
[[Kategorie:Landkreis Göppingen|Deggingen/Tugstein, Wallfahrtskirche Ave Maria]]
[[Kategorie:1980-1999|Deggingen/Tugstein, Wallfahrtskirche Ave Maria]]
 

Version vom 30. Dezember 2017, 13:30 Uhr


Franz Heissler, 1919
Prospekt
Spieltisch
Inschrift über dem Prospekt
Orgelbauer: Franz Heissler
Baujahr: 1919
Umbauten: 60er-80er Jahre
Gehäuse: 1718
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektr. pneumatisch
Registeranzahl: 16
Manuale: 2
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: II/I; II/P, I/P

2 Freie Kombinationen

Tuttiknopf



Disposition

I. Hauptwerk II. Schwellwerk Pedal
Schwegel 8'

Quintviola 8'

Principal 4'

Blockflöte 4'

Flachflöte 2'

Mixtur 4-5 fach 2'

Gedeckt 8'

Rohrflöte 4'

Kleinprincipal 2'

Sifflöte 1 1/3'

Terzzimbel 3 fach 1/2'

Hautbois 8'

Subbass 16'

Sing. Oktavbass 8'

Dolkanpiffaro 4'+2'

Trompetenbass 8'



Bibliographie