München/Sendling, Passionskirche: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|BILD 2= München-Obersendling, Passionskirche (2).jpg |BILD 2-Text= | |BILD 2= München-Obersendling, Passionskirche (2).jpg |BILD 2-Text= | ||
|BILD 3= München-Obersendling, Passionskirche (3).jpg |BILD 3-Text= Spieltisch | |BILD 3= München-Obersendling, Passionskirche (3).jpg |BILD 3-Text= Spieltisch | ||
− | |BILD 4= | + | |BILD 4= |BILD 4-Text= |
|ORT = 81379 München-Obersendling, Oberbayern, Bayern, Deutschland | |ORT = 81379 München-Obersendling, Oberbayern, Bayern, Deutschland | ||
|GEBÄUDE = Evangelisch-Lutherische Passionskirche | |GEBÄUDE = Evangelisch-Lutherische Passionskirche | ||
Zeile 67: | Zeile 67: | ||
Oktave 4' | Oktave 4' | ||
}} | }} | ||
+ | |||
+ | <gallery> | ||
+ | München-Obersendling, Passionskirche (4).jpg | ||
+ | </gallery> | ||
{{Verweise | {{Verweise |
Version vom 4. August 2017, 09:23 Uhr
Adresse: 81379 München-Obersendling, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Gebäude: Evangelisch-Lutherische Passionskirche
Orgelbauer: | Deininger & Renner |
Baujahr: | 1975 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 15 |
Manuale: | 2 C-g3 |
Pedal: | 1 C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, I/P, II/P |
Disposition
I Hauptwerk | II Brustwerk (schwellbar) |
Pedal |
Prinzipal 8'
Rohrflöte 8' Oktav 4' Quinte 22/3' Hohlflöte 2' Terz 13/5' Mixtur 3f 11/3' Tremulant |
Gedackt 8'
Spillflöte 8' Holzflöte 4' Prinzipal 2' Blockflöte 1' Cromorne 8' Tremulant |
Subbaß 16'
Gemshorn 8' Oktave 4' |
Bibliographie
Anmerkungen: | Eigene Sichtung - Juli 2017 |
Weblinks: | Webseite der Kirchengemeinde |