Zemmer, St. Remigius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 44: Zeile 44:
 
Superoctave 2'
 
Superoctave 2'
  
Mixtur IV <ref>C 2'; c 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'; c' 4'; c'' 5<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'; c''' 8'</ref>
+
Mixtur IV <ref>C 2'; c 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>'; c' 4'; c'' 5<sup>1</sup>/<sub>3</sub>; c''' 8'</ref>
  
 
Cornett III * <ref>ab g<sup>0</sup></ref>
 
Cornett III * <ref>ab g<sup>0</sup></ref>

Version vom 12. Februar 2017, 01:04 Uhr


Orgelbauer: Orgelbau Hubert Fasen, Oberbettingen
Baujahr: 2011
Geschichte der Orgel: Bis auf den Prinzipal 8' wurde das Pfeifenwerk der abgängigen Klais-Orgel von 1924 lt. Angaben in dem PDF (unten) komplett in die Fasen-Orgel übernommen (*).
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen / Kegellade (Pedal)
Spieltraktur: mechanisch (Manualwerke) / elektrisch (Pedalwerk)
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 26 + Nachtigall
Manuale: 2, C - g3
Pedal: C - f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln, Superkoppel II/P, Sub- und Superkoppeln zum / im SW (SW-Windlade ausgebaut bis c4; die subgekoppelte Bordunalflöte 8' lässt in der tiefsten Oktave die tiefsten 12 Subbasspfeifen ertönen); 4.000 Setzerkombinationen auf vier Ebenen



Fasen-Orgel (2011)

Hauptwerk (I) Schwellwerk (II) Pedalwerk
Principal 8' [1]

Konzertflöte 8' *

Gedackt 8'

Octave 4' *

Flöte 4'

Superoctave 2'

Mixtur IV [2]

Cornett III * [3]

Trompete 8'

Geigenprincipal 8' *

Bordunalflöte 8' *

Dulciana 8' *

Vox Coelestis 8' * [4]

Fugara 4'

Traversflöte 4' *

Quinte 22/3'

Flageolett 2'

Terz 13/5'

Oboe 8'

- Tremulant -

- Nachtigall -

Subbass 16' *

Quintbass 102/3' [5]

Octavbass 8' [6]

Gedacktbass 8' [7]

Choralbass 4' [8]

Posaune 16'

Trompete 8' [9]

Anmerkungen

  1. Prospekt
  2. C 2'; c 22/3'; c' 4'; c 51/3; c' 8'
  3. ab g0
  4. ab c0
  5. Auszug aus Subbass 16'
  6. Prospekt
  7. Auszug aus Subbass 16'
  8. Auszug aus Octavbass 8'
  9. Auszug aus Posaune 16'


Bibliographie

Weblinks: Die Orgel auf der Homepage von Orgelbau Fasen

PDF des Orgelbauers aus der Einweihungsfestschrift



Klais-Orgel (1924)

Manual I Manual II Pedalwerk
Principal 8'

Konzertflöte 8'

Dulciana 8'

Rohrflöte 4'

Geigenprincipal 8'

Bordunalflöte 8'

Aeoline 8'

Hohlflöte 4'

Mixtur-Cornett

Subbass 16'


Technische Details der Klais-Orgel: Pneumatische Kegelladen mit Sub- und Superkoppel