Trier, Mutterhauskirche St. Josef: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
 
K
Zeile 76: Zeile 76:
 
Trompete 8'
 
Trompete 8'
 
}}
 
}}
 +
;
 +
'''Anmerkungen'''
 +
<references/>
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
Zeile 84: Zeile 87:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]
 
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Trier]]
 
 
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 +
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Führer Orgelbau]]
 
[[Kategorie:Führer Orgelbau]]
 +
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Trier]]
 +
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]

Version vom 30. Juli 2015, 14:40 Uhr


Orgelbauer: Alfred Führer
Baujahr: 1971
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 23
Manuale: 2, C - g3
Pedal: C - f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln, fünf Setzerkombinationen, eine freie Pedalkombination, Pleno



Führer-Orgel (1971)

Hauptwerk (I) Brustwerk (II) Pedalwerk
Praestant 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Gedacktflöte 4'

Nasard 22/3'

Superoktave 2'

Terz 13/5'

Mixtur V - VI 11/3'

Trompete 16'

Trompete 8'

Bleigedackt 8'

Prinzipal 4'

Waldflöte 2'

Glockenton II [1]

Zimbel III 1/2'

Regal 8'

- Tremulant -

Subbass 16'

Prinzipal 8'

Pommer 8'

Oktave 4'

Rauschpfeife IV 22/3'

Posaune 16'

Trompete 8'

Anmerkungen

  1. 11/7' + 8/9'



Bibliographie

Weblinks: orgbase.nl (mit SW-Foto der Orgel)