Prüm, Evangelische Pfarrkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 35: Zeile 35:
 
Prinzipal 4'
 
Prinzipal 4'
  
Mixtur II-IV 1 1/3'
+
Mixtur II-IV 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
 
|WERK 2          =
 
|WERK 2          =
 
Positiv (II)
 
Positiv (II)
Zeile 45: Zeile 45:
 
Octav 2'
 
Octav 2'
  
Quinte 1 1/3'
+
Quinte 1<sup>1</sup>/<sub>3</sub>'
 
|WERK 3          =
 
|WERK 3          =
 
Pedalwerk
 
Pedalwerk

Version vom 25. Juli 2015, 08:40 Uhr


Orgelbauer: Willi Peter
Baujahr: 1957
Geschichte der Orgel: Die Kleinorgel war 1957 beschafft worden, da die Link-Orgel von 1895 (I+P/7) nach 1945 weitgehend unbrauchbar war.
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 8
Manuale: C - g3
Pedal: C - f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln



Peter-Orgel (1957)

Hauptwerk (I) Positiv (II) Pedalwerk
Rohrflöte 8'

Prinzipal 4'

Mixtur II-IV 11/3'

Gedackt 8'

Flöte 4'

Octav 2'

Quinte 11/3'

Pommer 16'



Bibliographie