Fürstenfeldbruck, Erlöserkirche: Unterschied zwischen den Versionen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung |
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
und Neubau durch Hubert Sandtner | und Neubau durch Hubert Sandtner | ||
− | 2024/25 Generalüberholung im Rahmen der Kirchensanierung (vgl. [https://www.evangelisch-in-fuerstenfeldbruck.de/erloeserkirche/bautagebuch-kirchensanierung-1 Baustellentagebuch]) | + | 2024/25 Generalüberholung im Rahmen der Kirchensanierung durch die Erbauerfirma (vgl. Bilder im [https://www.evangelisch-in-fuerstenfeldbruck.de/erloeserkirche/bautagebuch-kirchensanierung-1 Baustellentagebuch]) |
|STIMMTONHÖHE = | |STIMMTONHÖHE = |
Version vom 6. April 2025, 12:34 Uhr
Adresse: 82256 Fürstenfeldbruck, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Gebäude: Evangelisch-Lutherische Erlöserkirche
Orgelbauer: | Hubert Sandtner Orgelbau |
Baujahr: | 1990 |
Geschichte der Orgel: | 1927 Neubau durch Steinmeyer auf pneumatischen Taschenladen (II/17)
1963 Umbau, Elektrifizierung, Erweiterung und 3-manualiger Spieltisch durch Walcker (III/32, davon mehrere Transmissionen) ~1990 Verkauf der Steinmeyer-Orgel und Neubau durch Hubert Sandtner 2024/25 Generalüberholung im Rahmen der Kirchensanierung durch die Erbauerfirma (vgl. Bilder im Baustellentagebuch) |
Temperatur (Stimmung): | Werckmeister III |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 25 |
Manuale: | 2 C-g3 |
Pedal: | 1 C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, I/P, II/P, Organo Pleno (Tritt) |
Disposition
I Hauptwerk | II Schwellwerk | Pedal |
Bourdon 16'
Principal 8' Copel 8' Octave 4' Spitzflöte 4' Nazard 22/3' Doublette 2' Tierce 13/5' Mixtur 4f 2' Trompete 8' Tremulant |
Bourdon 8'
Salicet 8' Viox céleste 8' Prestant 4' Flûte octaviante 4' Octavin 2' Plein jeu 3f 22/3' Cornet de Récit 3f 22/3' [1] Fagott-Hautbois 8' Tremulant |
Subbaß 16'
Octavbaß 8' Gedecktbaß 8' Choralbaß 4' Fagott 16' Trompete 8' |
Anmerkung:
- ↑ Ab g0
Bibliographie
Anmerkungen: | Disposition: Ralf Größler, KMD Walther Haffner, OBM Hubert Sandtner, Peter Stenglein. Intonation: Wolfgang Stöcker |
Quellen/Sichtungen: | Angaben: Orgelbeschreibung - November 2017 |
Literatur: | Der Kirchenmusiker 3/1991, S.110 |
Weblinks: | Webseite der Kirchengemeinde |