Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Orgelbeschreibung
|BILD 12= Wien-Favoriten, Orgel Maria vom Berge Karmel (Wien Oberkirche)301.jpg‎ jpg |BILD 12-Text=|BILD 23=Wien-Favoriten, Maria vom Berge Karmel (Oberkirche)2.jpg |BILD 23-Text=Spanische Trompeten|BILD 31=Karmeliterkirche Raxstraße, Wien-Favoriten, Maria vom Berge Karmel (Oberkirche)2.jpg |BILD 31-Text=Spieltisch|BILD 4= Wien Berge Karmel Oberkirche SP.jpg |BILD 4-Text=Spieltisch
|LANDKARTE =48.165907,16.357355
|ORT =Stefan-Fadinger-Platz 1, Wien, Österreich
|GEBÄUDE =Syrisch-orthodoxe Kirche St. Ephrem, ehemals: Kirche Maria vom Berge Karmel (Karmelitenkirche)|WEITERE ORGELN =[[Wien/Favoriten, Maria vom Berge Karmel (Oberkirche)|Orgel in der Oberkirche]], [[Wien-/Favoriten, Maria vom Berge Karmel (Unterkirche)|Orgel in der Unterkirche]] |ERBAUER =Walcker-Mayer, op. 4472
|BAUJAHR =1963
|UMBAU =Sanierung durch die Erbauerfirma im Jahr 2005
|PEDAL = C-f<sup>1</sup>
|REGISTER =18
|WINDLADEN =Schleifladen|SPIELTRAKTUR =mechanisch|REGISTERTRAKTUR =mechanisch
|STIMMTONHÖHE =
|TEMPERATUR =
|GEHÄUSE =
|SPIELHILFEN = Koppeln: II/I, I/P, II/P (als Tritte)
Brustwerk mit Türen verschließbar
{{Disposition2
|WERK 1 =I Hauptwerk
|REGISTER WERK 1 =
Prästant 8'
Waldflöte 2'
Mixtur 1 <sup>1</sup>/<Sub>3</Sub>' 5fach
Scharff 1' 4fach
Trompete (horizontal) 8'
|WERK 2 =II Brustwerk
|REGISTER WERK 2 =
Gedeckt 8'
Oktave 2'
Sesquialter 2 <sup>2</sup>/<Sub>3</Sub>' 2fach
Zimbel 1/2' 3fach
{{Verweise
|ANMERKUNGEN =Im August 2003 wurde der Karmeliterkonvent aufgelöst – der Orden übergab die Pfarrseelsorge an die Erzdiözese Wien, blieb aber Eigentümer der Pfarrgebäude. Die Erzdiözese holte in der Folge die Wiener philippinische Gemeinde nach Maria Karmel.Im September 2014 verkaufte der Karmeliterorden Kirche und Kloster an die Syrisch-Orthodoxe Kirche von Antiochien, die ihre Pfarre St. Ephrem in Lainz dorthin übersiedelte. Die katholische Pfarre wurde mit 1. Jänner 2015 aufgelöst, die Gemeinde wurde in die Pfarre Zu den heiligen Aposteln integriert, mit der das Pfarrgebiet fusioniert wurde. Im Laufe des Jahres 2015 kam es zu weiteren Fusionierungen, durch die die neue Pfarre Christus am Wienerberg aus vier ehemaligen Pfarren entstand. (''vgl. Wikipedia'')
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
|WEBLINKS = - [https://de.wikipedia.org/wiki/Pfarrkirche_Maria_vom_Berge_Karmel_(Wien) Wikipedia-Eintrag]
- [http://mariavombergekarmel.org Webseite der röm-kath. Kirchengemeinde Maria vom Berge Karmel in Wien]
<references/>
   __NOTOC__[[Kategorie:10. Bezirk - Favoriten|Wien/Favoriten, Maria vom Berge Karmel (Oberkirche)]]
[[Kategorie:11-20 Register|WIEN-FAVORITEN, MARIA VOM BERGE KARMEL (OBERKIRCHE)]]
[[Kategorie:1960-1979|Wien/Favoriten, Maria vom Berge Karmel (Oberkirche)]]
[[Kategorie:Walcker (Guntramsdorf)|WIEN-FAVORITEN, MARIA VOM BERGE KARMEL (OBERKIRCHE)]]
[[Kategorie:Wien|Wien/Favoriten, Maria vom Berge Karmel (Oberkirche)]]
[[Kategorie:Österreich|WIEN-FAVORITEN, MARIA VOM BERGE KARMEL (OBERKIRCHE)]]
[[Kategorie:1960-1979]]
10.163

Bearbeitungen