Mindelheim, Mariä Verkündigung (Katharinen-Orgel): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|GEBÄUDE = ehemalige Jesuitenkirche „Mariä Verkündigung“ | |GEBÄUDE = ehemalige Jesuitenkirche „Mariä Verkündigung“ | ||
|LANDKARTE =48.045948, 10.485486 | |LANDKARTE =48.045948, 10.485486 | ||
− | |WEITERE ORGELN = Kubak-Orgel | + | |WEITERE ORGELN ='''Katharinen-Orgel''' - [[Mindelheim, Mariä Verkündigung (Hauptorgel)|Kubak-Orgel (Hauptorgel)]] |
|ANDERER NAME = | |ANDERER NAME = | ||
|ERBAUER = unbekannt | |ERBAUER = unbekannt | ||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
{{Verweise | {{Verweise | ||
|ANMERKUNGEN = | |ANMERKUNGEN = | ||
+ | |QUELLEN =Eigene Sichtung | ||
|DISCOGRAPHIE = | |DISCOGRAPHIE = | ||
|LITERATUR = Gertrud Reschke: "Die Orgeln im Landkreis Unterallgäu - Eine Bestandsaufnahme 1978/79 - Zulassungsarbeit zur 1. Prüfung für das Lehramt an Volksschulen 1979/III | |LITERATUR = Gertrud Reschke: "Die Orgeln im Landkreis Unterallgäu - Eine Bestandsaufnahme 1978/79 - Zulassungsarbeit zur 1. Prüfung für das Lehramt an Volksschulen 1979/III |
Aktuelle Version vom 16. September 2024, 09:19 Uhr
Adresse: 87719 Mindelheim, Schwaben, Bayern, Deutschland
Gebäude: ehemalige Jesuitenkirche „Mariä Verkündigung“
Weitere Orgeln: Katharinen-Orgel - Kubak-Orgel (Hauptorgel)
Orgelbauer: | unbekannt |
Baujahr: | ca. 1650 |
Geschichte der Orgel: | Restaurierung 1971 durch Rudolf Kubak (Augsburg). Außer der Mixtur sind alle anderen Pfeifen original erhalten. |
Umbauten: | um 1730 |
Gehäuse: | Ein 2-füßiges Schleifladen-Stecherpositiv, das von der Rückseite her gespielt wird.
Unterbau: Höhe 103 cm, Breite, 110 cm, Tiefe 78 cm Oberteil: Höhe 122 cm, Breite 110 cm, Tiefe 52 cm |
Stimmtonhöhe: | 440 Hz |
Temperatur (Stimmung): | Kirnberger II |
Windladen: | Schleiflade |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 4 |
Manuale: | 2 C-c3 mit kurzer Oktav |
Manual
Copel 8'
Flöte 4' Prinzipal 2' Mixtur 2fach |
Bibliographie
Quellen/Sichtungen: | Eigene Sichtung |
Literatur: | Gertrud Reschke: "Die Orgeln im Landkreis Unterallgäu - Eine Bestandsaufnahme 1978/79 - Zulassungsarbeit zur 1. Prüfung für das Lehramt an Volksschulen 1979/III |
Weblinks: | Website der Kirchengemeinde |