Grassau, Mariä Himmelfahrt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gliwi (Diskussion | Beiträge) (+ Fotos) |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|BILD 1= Grassau, Mariä Himmelfahrt (5).jpg |BILD 1-Text= Garhammer-Orgel in Grassau | |BILD 1= Grassau, Mariä Himmelfahrt (5).jpg |BILD 1-Text= Garhammer-Orgel in Grassau | ||
|BILD 2= Grassau, Mariä Himmelfahrt (7).jpg |BILD 2-Text= | |BILD 2= Grassau, Mariä Himmelfahrt (7).jpg |BILD 2-Text= | ||
− | |BILD 3= | + | |BILD 3= Garhammer Orgel Register links (Grassau).jpg |BILD 3-Text= |
− | |BILD 4= | + | |BILD 4= Garhammer Orgel Register rechts (Grassau).jpg |BILD 4-Text= |
|ORT = Kirchplatz 1, 83224 Grassau, Oberbayern, Bayern, Deutschland | |ORT = Kirchplatz 1, 83224 Grassau, Oberbayern, Bayern, Deutschland | ||
|GEBÄUDE = Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt | |GEBÄUDE = Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt |
Aktuelle Version vom 24. August 2024, 12:59 Uhr
Einklappen
Adresse: Kirchplatz 1, 83224 Grassau, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Gebäude: Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Orgelbauer: | Josef Garhammer |
Baujahr: | 1987 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 18 |
Manuale: | 2 C-g3 |
Pedal: | 1 C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, I/P, II/P |
Disposition
I Hauptwerk | II Schwellpositiv | Pedal |
Prinzipal 8'
Gedackt 8' Oktave 4' Rohrflöte 4' Quinte 22/3' Superoktave 2' Mixtur 3-4f 11/3' Trompete 8' |
Holzgedackt 8'
Holzflöte 4' Waldflöte 2' Sesquialtera 2f 22/3' Zimbel 2-3f 1' Krummhorn 8' Tremulant |
Subbaß 16'
Oktavbaß 8' Choralbaß 4' Fagott 16' |
Bibliographie
Anmerkungen: | Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Grassau - November 2018 |
Literatur: | Webseite der Kirchengemeinde |