Titz/Ameln, St. Nikolaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=         |BILD 1-Text= Ernst Seifert-Orgel in Ameln
+
|BILD 1= Titz-Ameln, St. Nikolaus, Seifert-Orgel (1).jpg        |BILD 1-Text= Ernst Seifert-Orgel in Ameln
|BILD 2=         |BILD 2-Text=
+
|BILD 2= Titz-Ameln, St. Nikolaus, Seifert-Orgel (2).jpg        |BILD 2-Text=
|BILD 3=         |BILD 3-Text=
+
|BILD 3= Titz-Ameln, St. Nikolaus, Seifert-Orgel (3).jpg        |BILD 3-Text=
|BILD 4=         |BILD 4-Text=
+
|BILD 4= Titz-Ameln, St. Nikolaus, Seifert-Orgel (4).jpg        |BILD 4-Text= Spieltisch
 
|ORT            = 52445 Ameln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland       
 
|ORT            = 52445 Ameln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland       
 
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus
 
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus
Zeile 82: Zeile 82:
 
'''Anmerkungen:'''
 
'''Anmerkungen:'''
 
<references/>
 
<references/>
 +
 +
 +
<gallery>
 +
</gallery>
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    = Sichtung durch Marco Ellmer - Dezember 2020
+
|ANMERKUNGEN    =  
 +
|QUELLEN        = Fotos und Sichtung durch Marco Ellmer - Dezember 2020
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
Zeile 90: Zeile 95:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:11-20 Register]]
 +
[[Kategorie:1940-1959]]
 +
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Landkreis Düren]]
 
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]]
 
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]]
[[Kategorie:Landkreis Düren]]
 
[[Kategorie:1940-1959]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
 
[[Kategorie:Seifert, Ernst (Bergisch Gladbach)]]
 
[[Kategorie:Seifert, Ernst (Bergisch Gladbach)]]

Aktuelle Version vom 21. Juni 2024, 14:36 Uhr


Ernst Seifert-Orgel in Ameln
Titz-Ameln, St. Nikolaus, Seifert-Orgel (2).jpg
Titz-Ameln, St. Nikolaus, Seifert-Orgel (3).jpg
Spieltisch
Orgelbauer: Ernst Seifert (Bergisch Gladbach)
Baujahr: 1956
Umbauten: 2020 wurde die Orgel durch die Firma Romanus Seifert (Kevelaer) renoviert und die Elektrik sowie die Taschen erneuert. Bei dieser Maßnahme wurde das gesamte Instrument zum ersten Mal ausgereinigt und der Spieltisch von der Empore hinunter in den Kirchenraum versetzt.
Windladen: Taschenladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 19 (24)
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, II/I (Sub), I/P, II/P, 2 freie Kombinationen, 1 freie Pedalkombination, Tutti, ...



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Prinzipal 8'

Hohlflöte 8'

Oktave 4'

Quintade 4'

Nachthorn 2'

Nasat 11/3'

Mixtur 4-5f 1'

Dulzian 16'

Singend Gedackt 8'

Salizional 8'

Praestant 4'

Blockflöte 4'

Superoctave 2'

Sesquialter 2f

Zimbel 3f

Krummhorn 8'

Tremulant

Subbass 16'

Gedacktbass 16'[1]

Octavbass 8'

Gedacktbass 8' [2]

Choralbass 4' [3]

Dulzian 16' [4]

Krummhorn 4' [5]


Anmerkungen:

  1. Keine Windabschwächung, sondern ein eigenständiges Register!
  2. Extension.
  3. Extension aus dem Octavbass 8'.
  4. Transmission aus dem Hauptwerk.
  5. Transmission/Extension aus dem Positiv.




Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Fotos und Sichtung durch Marco Ellmer - Dezember 2020