Schimberg/Ershausen, St. Johannesstift: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Orgelbeschreibung | {{Orgelbeschreibung | ||
− | |BILD 1= Ershausen | + | |BILD 1= Ershausen, St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (8).jpg |BILD 1-Text= Feith-Dachbodenorgel im St. Johannesstift Ershausen. Ansicht der kreisförmigen Schallöffnung in der Decke von unten |
− | |BILD 2= Ershausen | + | |BILD 2= Ershausen, St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (6).jpg |BILD 2-Text= |
− | |BILD 3= Ershausen | + | |BILD 3= Ershausen, St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (2).jpg |BILD 3-Text= Schallöffnung mit Ziergitter, dahinter die Schwelljalousien |
− | |BILD 4= Ershausen | + | |BILD 4= Ershausen, St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (21).jpg |BILD 4-Text= Pfeifenwerk in der Orgelkammer auf dem Dachboden. Im Vordergrund die Schwelljalousien über dem Klangaustritt |
|ORT = 37308 Erhausen, Thüringen, Deutschland | |ORT = 37308 Erhausen, Thüringen, Deutschland | ||
|GEBÄUDE = Katholische Hauskirche im St. Johannesstift | |GEBÄUDE = Katholische Hauskirche im St. Johannesstift | ||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
'''Spielhilfen:''' 1 freie Kombination, Piano, Forte, Tutti, Registercrescendotritt, Registercrescendo Ab, Handregister Ab, Tremolo | '''Spielhilfen:''' 1 freie Kombination, Piano, Forte, Tutti, Registercrescendotritt, Registercrescendo Ab, Handregister Ab, Tremolo | ||
}} | }} | ||
+ | |||
+ | [[Datei:Ershausen (Eichsfeld), St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (5).jpg|mini|252px|Spieltisch auf der Empore]] | ||
{{Disposition2 | {{Disposition2 | ||
Zeile 68: | Zeile 70: | ||
+ | '''Kirchenraum:''' | ||
<gallery> | <gallery> | ||
+ | Ershausen, St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (4).jpg | ||
+ | Ershausen, St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (1).jpg | ||
+ | Ershausen, St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (5).jpg | ||
Ershausen (Eichsfeld), St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (1).jpg | Ershausen (Eichsfeld), St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (1).jpg | ||
− | Ershausen (Eichsfeld), St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel ( | + | Ershausen (Eichsfeld), St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (2).jpg |
− | Ershausen | + | Ershausen, St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (9).jpg |
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | '''Spieltisch:''' | ||
+ | <gallery> | ||
Ershausen (Eichsfeld), St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (6).jpg | Ershausen (Eichsfeld), St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (6).jpg | ||
− | Ershausen ( | + | Ershausen, St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (15).jpg |
+ | Ershausen, St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (15).jpg | ||
+ | Ershausen, St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (17).jpg | ||
Ershausen (Eichsfeld), St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (8).jpg | Ershausen (Eichsfeld), St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (8).jpg | ||
− | Ershausen ( | + | Ershausen, St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (19).jpg |
− | Ershausen ( | + | Ershausen, St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (20).jpg |
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | '''Pfeifenwerk auf dem Dachboden:''' | ||
+ | <gallery> | ||
+ | Ershausen, St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (22).jpg | ||
+ | Ershausen, St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (23).jpg | ||
+ | Ershausen, St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (24).jpg | ||
+ | Ershausen, St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (25).jpg | ||
+ | Ershausen, St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (26).jpg | ||
Ershausen (Eichsfeld), St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (13).jpg | Ershausen (Eichsfeld), St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (13).jpg | ||
Ershausen (Eichsfeld), St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (14).jpg | Ershausen (Eichsfeld), St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (14).jpg | ||
Zeile 84: | Zeile 107: | ||
Ershausen (Eichsfeld), St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (18).jpg | Ershausen (Eichsfeld), St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (18).jpg | ||
Ershausen (Eichsfeld), St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (19).jpg | Ershausen (Eichsfeld), St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (19).jpg | ||
− | Ershausen (Eichsfeld), St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (20).jpg | + | Ershausen (Eichsfeld), St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (20).jpg|Nachthorn 2' |
+ | Ershausen, St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (30).jpg | ||
+ | Ershausen, St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (31).jpg|Subbass 16' | ||
+ | Ershausen, St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (27).jpg|Schwelljalousien | ||
+ | Ershausen, St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (28).jpg | ||
+ | Ershausen, St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (29).jpg | ||
+ | Ershausen, St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (32).jpg|Balg | ||
+ | Ershausen, St. Johannesstift, Feith-Dachbodenorgel (33).jpg|Feith-Arbeitsbälgchen | ||
</gallery> | </gallery> | ||
{{Verweise | {{Verweise | ||
|ANMERKUNGEN = | |ANMERKUNGEN = | ||
− | |QUELLEN = Sichtung | + | |QUELLEN = Eigene Sichtung - Mai 2024 |
|LITERATUR = | |LITERATUR = | ||
|DISCOGRAPHIE = | |DISCOGRAPHIE = |
Version vom 25. Mai 2024, 13:26 Uhr
Einklappen
Adresse: 37308 Erhausen, Thüringen, Deutschland
Gebäude: Katholische Hauskirche im St. Johannesstift
Orgelbauer: | Anton Feith |
Baujahr: | 1931 |
Windladen: | Kegelladen |
Spieltraktur: | pneumatisch |
Registertraktur: | pneumatisch |
Registeranzahl: | 10 (11) |
Manuale: | 2 C-g3 |
Pedal: | 1 C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Koppeln:
Normalkoppeln: II/I, I/P, II/P Suboktavkoppel: II/I Superoktavkoppeln: I/I, II/I
|
Disposition[1][2]
I. Manual | II. Manual | Pedal |
Prinzipal 8'
Gemshorn 8' Nachthorn 2' Mixtur-Cornett 3-4f |
Hohlflöte 8'
Zartgeige 8' Octav 4' Quintflöte 22/3' |
Subbass 16'
Zartbass 16' [3] Cello 8' |
Anmerkungen:
- ↑ Das gesamte Pfeifenwerk der Orgel befindet sich in einer Kammer auf dem Dachboden der Kirche. Der Klang tritt durch eine kreisförmige Öffnung in der Kirchendecke aus, die mit einem Generalschweller verschlossen werden kann.
- ↑ Die Orgel besitzt tatsächlich keinen 4' im I. Manual! Stattdessen muss sich an dieser Stelle mit den Oktavkoppeln beholfen werden.
- ↑ Windabschwächung aus dem Subbass 16'.
Kirchenraum:
Spieltisch:
Pfeifenwerk auf dem Dachboden:
Bibliographie
Quellen/Sichtungen: | Eigene Sichtung - Mai 2024 |
Weblinks: | Webseite des St. Johannesstifts Ershausen |