Berlin/Märkisches Viertel, St. Martin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Berlin-Märkisches_Viertel,_St._Martin.jpg       |BILD 1-Text= Späth-Orgel in St. Martin Berlin-Märkisches Viertel
+
|BILD 1= Berlin - St. Martin - Organ.jpg       |BILD 1-Text= Späth-Orgel in St. Martin Berlin-Märkisches Viertel
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = Wilhelmsruher Damm 144, 13439 Berlin-Märkisches Viertel, Berlin, Deutschland     
 
|ORT            = Wilhelmsruher Damm 144, 13439 Berlin-Märkisches Viertel, Berlin, Deutschland     
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkirche St. Martin
+
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkirche St. Martin (erbait
 
|LANDKARTE      = 52.597192, 13.352678
 
|LANDKARTE      = 52.597192, 13.352678
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
Zeile 20: Zeile 20:
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTER        = 13
 
|REGISTER        = 13
|MANUALE        = 3 C-g<sup>3</sup>
+
|MANUALE        = 3 C–g<sup>3</sup>
|PEDAL          = 1 C-f<sup>1</sup>
+
|PEDAL          =C–f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN    = II/I, I/P, II/P
+
|SPIELHILFEN    = Koppeln II/I, I/P, II/P
}}
+
}}{{Disposition2
 
 
{{Disposition2
 
 
|ÜBERSCHRIFT    =
 
|ÜBERSCHRIFT    =
 
|WERK 1          = I Hauptwerk
 
|WERK 1          = I Hauptwerk
Zeile 49: Zeile 47:
  
 
Regal 8'
 
Regal 8'
 +
  
 
''Tremulant''
 
''Tremulant''
Zeile 60: Zeile 59:
 
}}
 
}}
  
 +
<gallery>
 +
St-Martin-Kirche-Maerkisches-Viertel-Berlin-Reinickendorf-07-2017.jpg
 +
</gallery>
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    = Angaben: Beschreibung der Späth-Orgel auf der [https://www.st-franziskus-berlin.de/gemeinden/st-martin/kirche/orgel/ Webseite der Kirchengemeinde] - Oktober 2018
+
|ANMERKUNGEN    =  
 +
|QUELLEN =Beschreibung der Späth-Orgel auf der [https://www.st-franziskus-berlin.de/gemeinden/st-martin/kirche/orgel Website der Kirchengemeinde] Oktober 2018
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        = [http://www.st-martin-berlin.de/ Webseite der Kirchengemeinde]    
+
|WEBLINKS        =
 +
[https://www.st-martin-berlin.de Website der Kirchengemeinde]  
 +
 
 +
[https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Martin-Kirche_(Berlin-M%C3%A4rkisches_Viertel) Wikipedia]
 +
 
 +
[https://die-orgelseite.de/disp/D_Berlin_StMartin.htm Beachreibung auf die-orgelseite.de]
 +
 
 +
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2013633&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag auf orgbase.nl]
 +
 
 +
[https://kirchenbauforschung.info/2023/11/19/st-martin-maerkisches-viertel Eintrag auf kirchenbauforschung.info]
 
}}
 
}}
  
{{DEFAULTSORT:Berlin/Markisches Viertel, St. Martin}}
+
{{DEFAULTSORT:Berlin/Markisches}}
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:1960-1979]]

Version vom 20. Mai 2024, 09:55 Uhr


Späth-Orgel in St. Martin Berlin-Märkisches Viertel
Orgelbauer: Freiburger Orgelbau Späth
Baujahr: 1973
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 13
Manuale: 3 C–g3
Pedal: C–f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln II/I, I/P, II/P


Disposition

I Hauptwerk II Brustwerk Pedal
Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Sesquialtera 2f 22/3'

Mixtur 4f 11/3'

Holzgedackt 8'

Quintade 4'

Prinzipal 2'

Cymbel 3f

Regal 8'


Tremulant

Subbaß 16'

Pommer 8'

Baßflöte 4'



Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Beschreibung der Späth-Orgel auf der Website der Kirchengemeinde – Oktober 2018
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Wikipedia

Beachreibung auf die-orgelseite.de

Eintrag auf orgbase.nl

Eintrag auf kirchenbauforschung.info