Stuttgart, St. Maria (Chororgel): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung |
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung |
||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
[https://de.wikipedia.org/wiki/St._Maria_(Stuttgart) Wikipedia] | [https://de.wikipedia.org/wiki/St._Maria_(Stuttgart) Wikipedia] | ||
+ | |||
+ | [http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2073975&LGE=EN&LIJST=lang Eintrag auf orgbase.nl] | ||
[http://kirchen-online.com/content/k_k-in-stuttgart/st_-maria.html Ausführliche Darstellung mit vielen Bildern auf kirchen-online.com] | [http://kirchen-online.com/content/k_k-in-stuttgart/st_-maria.html Ausführliche Darstellung mit vielen Bildern auf kirchen-online.com] |
Version vom 7. April 2024, 09:29 Uhr
Adresse: Tübinger Str. 36, 70178 Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland
Gebäude: Katholische Pfarrkirche St. Maria (geweiht 1879)
Weitere Orgeln: Hauptorgel, Chororgel
Orgelbauer: | Orgelbau Reiser, Biberach, op. 449 |
Baujahr: | 1984 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 5 |
Manuale: | 1 |
Pedal: | C-d1 |
Disposition
Manual | Pedal |
Gedeckt 8'
Rohrflöte 4' Prinzipal 2' (B/D) Quint 11/3' (B/D) Zimbel 1' |
-angehängt- |
Bibliographie
Weblinks: | Website der Kirchengemeinde
Ausführliche Darstellung mit vielen Bildern auf kirchen-online.com |