Horb am Neckar/Ahldorf, St. Konrad: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
Zeile 92: Zeile 92:
 
|WEBLINKS        =
 
|WEBLINKS        =
 
[https://www.kath-kirche-horb.de/unsere-gemeinden/ahldorf Website der Kirchengemeinde]
 
[https://www.kath-kirche-horb.de/unsere-gemeinden/ahldorf Website der Kirchengemeinde]
 +
 +
Zeitungsartikel: [https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.oberndorf-a-n-orgelklaenge-wie-in-der-jugendzeit.ea35a994-dcd0-44e6-840e-2022ac944b48.html Orgelklänge wie in der Jugendzeit]
 
}}
 
}}
  

Aktuelle Version vom 4. April 2024, 21:16 Uhr


Engelfried-Orgel in Ahldorf
Raumansicht
Prospektdetail
Spieltisch
Orgelbauer: Franz Xaver Engelfried, Horb
Baujahr: 1855
Geschichte der Orgel: Restaurierung
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 14
Manuale: 1, C–f3
Pedal: C–c1
Spielhilfen, Koppeln: Pedsl-Copl.; Wind




Disposition

Manual Pedal
Prinzipal 8'

Großgedekt 8'

Flaute 8'

Viola di Gamba 8'

Salicional 8'

Octav 4'

Flüt d'amour 4'

Spitzflöte 4'

Quint 2 2/3'

Superoctav 2'

Mixtur 2-4f

Subbaß 16'

Violonbaß 16'

Octavbaß 8'




Bibliographie

Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Zeitungsartikel: Orgelklänge wie in der Jugendzeit