Würzburg/Heidingsfeld, Heilige Familie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=        |BILD 1-Text= Weiß-Orgel in Heidingsfeld
+
|BILD 1=        |BILD 1-Text=  
|BILD 2=      |BILD 2-Text=Spieltisch
+
|BILD 2=      |BILD 2-Text=
|BILD 3=     |BILD 3-Text=Prospektansicht
+
|BILD 3= HeiligeFamilieWuerzburg.jpg  |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=      Hl. Familie, Heidingsfeld 20140109 3.jpg  |BILD 4-Text=Die Kirche von außen
 
|BILD 4=      Hl. Familie, Heidingsfeld 20140109 3.jpg  |BILD 4-Text=Die Kirche von außen
 
|ORT            = Frau-Holle-Weg, 97084 Würzburg, Deutschland       
 
|ORT            = Frau-Holle-Weg, 97084 Würzburg, Deutschland       

Version vom 2. April 2024, 19:42 Uhr


HeiligeFamilieWuerzburg.jpg
Die Kirche von außen
Orgelbauer: Gustav Weiß & Söhne (Zellingen a.M.)
Baujahr: 1966
Gehäuse: Freipfeifenprospekt
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 22 (23)
Manuale: 2 C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P

Crescendowalze

1 freie Kombination, 1 zusätzliche freie Pedal-Kombination,

Feste Kombination: Tutti, Auslöser

An/Absteller: Zungeneinzelabsteller Handregister an, Walze an,



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Prinzipal 8′

Rohrflöte 8′

Oktave 4′

Gemshorn 4′

Nasat 22/3

Nachthorn 2′

Mixtur 4f 11/3

Trompete 8′

Zartgeige 8′

Gedeckt 8′

Sing. Prinzipal 4′

Blockflöte 4′

Oktave 2′

Sifflöte 11/3

Scharff 4f 1′

Oboe 8′[1]

Subbass 16′

Zartbass 16′ [2]

Gedacktbass 8′

Oktavbass 8′

Choralbass 4′

Flachflöte 2′

Posaune 16′


Anmerkungen
  1. ursprünglich ein Fagottregal 8'
  2. Abschwächung von Subbass 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Die Orgel erlangte Bekanntheit duch den YouTube Kanal des Organisten Ludwig Martin Jetschke (alias "Lingualpfeife").
Literatur: Orgelarchiv Schmidt Bestandsaufnahme
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

WürzburgWiki


Video

Orgelführung - Ludwig Martin Jetschke alias Lingualpfeife

Auszugstoccata: Engel auf den Feldern singen (Gloria in excelsis Deo) - Ludwig Martin Jetschke alias Lingualpfeife