Arosa, Bergkirchli: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=         |BILD 1-Text=
+
|BILD 1= Arosa bergkirchli.JPG        |BILD 1-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            = Chilchweg, 7050 Arosa, Schweiz
 
|ORT            = Chilchweg, 7050 Arosa, Schweiz
 
|GEBÄUDE        = Bergkirchli
 
|GEBÄUDE        = Bergkirchli
|LANDKARTE      = 46.77688664189025, 9.660756743256261
+
|LANDKARTE      = 46.776795682429345, 9.660658359379795
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
Zeile 38: Zeile 38:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    = Seit 1974 unter Schutz der kantonalen Denkmalpflege
+
|ANMERKUNGEN    = seit 1974 unter Schutz der kantonalen Denkmalpflege
 
|QUELLEN        =  
 
|QUELLEN        =  
 
|LITERATUR      =   
 
|LITERATUR      =   
|DISCOGRAPHIE    = ''Orgelmusik aus Arosa''. Kulturkreis Arosa 2008.     
+
|DISCOGRAPHIE    = ''Orgelmusik aus Arosa.'' Kulturkreis Arosa 2008. CD      
 
|WEBLINKS        =       
 
|WEBLINKS        =       
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:1700-1749]]
 +
[[Kategorie:Graubünden]]
 
[[Kategorie:Schweiz]]
 
[[Kategorie:Schweiz]]
[[Kategorie:Graubünden]]
+
[[Kategorie:- Unbekannter Orgelbauer]]
[[Kategorie:1700-1749]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 

Aktuelle Version vom 27. März 2024, 08:16 Uhr


Arosa bergkirchli.JPG
Orgelbauer: unbekannt
Baujahr: um 1730
Spieltraktur: mechanisch, Tret-Balg
Registeranzahl: 4
Manuale: 1





Disposition

Gedackt 8'

Flöte 4'

Principal 2'

Mixtur 1'



Bibliographie

Anmerkungen: seit 1974 unter Schutz der kantonalen Denkmalpflege
Discographie: Orgelmusik aus Arosa. Kulturkreis Arosa 2008. CD