Chiemsee/Herrenchiemsee, St. Maria: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
Zeile 15: Zeile 15:
 
|GESCHICHTE      =  
 
|GESCHICHTE      =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
|TEMPERATUR      =  
+
|TEMPERATUR      = mitteltönig
 
|WINDLADEN      = Schleifladen
 
|WINDLADEN      = Schleifladen
 
|SPIELTRAKTUR    = mechanisch
 
|SPIELTRAKTUR    = mechanisch
Zeile 42: Zeile 42:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        =    
+
|WEBLINKS        = Restaurierungsbericht: http://www.orgelbau-linder.de/Herrenchiemsee.htm   
 
}}
 
}}
  
Zeile 49: Zeile 49:
 
[[Kategorie:Bayern]]
 
[[Kategorie:Bayern]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Landkreis Rosenheim]]
 
[[Kategorie:Linder, Alois]]
 
[[Kategorie:Linder, Alois]]
 
[[Kategorie:Oberbayern]]
 
[[Kategorie:Oberbayern]]
 
[[Kategorie:Rothenburger, Mathias und Leopold]]
 
[[Kategorie:Rothenburger, Mathias und Leopold]]
[[Kategorie:Landkreis Rosenheim]]
 

Version vom 16. März 2024, 20:29 Uhr


Orgelbauer: Mathias und Leopold Rothenburger
Baujahr: 1668
Temperatur (Stimmung): mitteltönig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 5
Manuale: 1, CDEFGA-c3




Manual

Copel 8'

Fletten 4'

Principal 2'

Quint 11/3'

Copelbass 8' (C-H) [1]


Anmerkungen

  1. Auszug aus Copel 8'


Bibliographie

Anmerkungen: restauriert 2018: Orgelbau Alois Linder
Weblinks: Restaurierungsbericht: http://www.orgelbau-linder.de/Herrenchiemsee.htm